Der Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland ist bemüht, seine Website im Einklang mit § 14b des Tiroler Antidiskriminierungsgesetzes 2005 zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Oktober2016 über den barrierefreien Zugang zu den Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen (ABl. L 327 vom 2.12.2016, S. 1) barrierefrei zugänglich zu machen.
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website alpbachtal.at
Diese Website ist wegen der folgenden Unvereinbarkeiten und Ausnahmen teilweise mit Konformitätsstufe AA der „Richtlinien für barrierefreie Webinhalte Web – WCAG 2.1“entsprechend der geltenden harmonisierten europäischen Norm „Europäischer Standard EN 301 549 V2.1.2 (2018-08)“ vereinbar.
Die nachstehend aufgeführten Inhalte sind aus den folgenden Gründen nicht oder teilweise barrierefrei:
Unvereinbarkeit/unverhältnismäßige Belastung
Unsere Videos sind zum Teil gehostet und veröffentlicht in der Video-Plattform Youtube. Es ist nicht möglich, für einige dieser Videos die geforderten Audiobeschreibungen zur Verfügung zu stellen. Damit ist das WCAG-Erfolgskriterium 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet) nicht erfüllt. Wir sind der Ansicht, dass eine Behebung eine unverhältnismäßige Belastung im Sinne der Barrierefreiheitsbestimmungen darstellen würde.
Sämtliche Bilder sollten über Alternativtexte für Screenreader-BenutzerInnen zugänglich sein. Sollte ausnahmsweise ein Bild nicht mit einem Alternativtext beschrieben und somit der Inhalt nur teilweise barrierefrei sein, geben Sie uns bitte Bescheid.
Wir bemühen uns, unsere Texte weitgehend ohne Abkürzungen und Fremdwörter zu verfassen. Zudem verzichten wir auf umständliche Satzkonstruktionen. Sollte Ihnen ein Text nicht verständlich sein und Ihnen somit nur teilweise barrierefrei erscheinen, bitte kontaktieren Sie uns.
PDF- und Word-Dokumente, die auf der Website eingesetzt werden, sind nicht barrierefrei. Falls Sie Inhalte von einem unserer PDF- oder Word-Dokumente benötigen, bitte kontaktieren Sie uns. Wir bemühen uns, Ihnen die Informationen in einer anderen Form zur Verfügung zu stellen.
Folgende Punkte sind für WCAG 2.1 AA hinzugekommen, die wir noch nicht berücksichtigen:
Die Inhalte fallen nicht in den Anwendungsbereich der anwendbaren Rechtsvorschriften
Der Tourismusverband Alpbachtal & Tiroler Seenland legt großen Wert auf laufende Anpassungen und Optimierungen der Website. Bei Fragen zur Bedienung der Website oder Anregungen zu den Inhalten wenden Sie sich bitte per E-Mail an: info@alpbachtal.at
Wir werden Ihre Anfrage prüfen und Ihnen das Ergebnis sowie die getroffenen oder beabsichtigten Maßnahmen binnen 2 Monaten bekannt geben. Anfragen zu Inhalten der Website, die von der Verpflichtung zur Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen ausgenommen und nicht barrierefrei zugänglich sind, werden ebenfalls binnen 2 Monaten beantwortet.
Bei nicht zufriedenstellenden Antworten aus oben genannter Kontaktmöglichkeit können Sie sich mittels Beschwerde an die Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen des Land Tirol wenden. Die Beschwerde wird dahingehend überprüft, ob es sich um einen Verstoß gegen die Vorgaben des § 14b Tiroler Antidiskrimnierungsgesetzes durch Organe des Landes, der Gemeinden, der Gemeindeverbände und der durch Landesgesetz eingerichteten Selbstverwaltungskörper handelt. Sofern die Beschwerde berechtigt ist, hat die Ombudsstelle dem Land oder den betroffenen Rechtsträgern Handlungsempfehlungen auszusprechen und Maßnahmen vorzuschlagen, die der Beseitigung der vorliegenden Mängel dienen. Weitere Informationen zum Beschwerdeverfahren finden Sie auf der Webseite der Ombudsstelle für barrierefreies Internet und mobile Anwendungen.