Juppi´s Schatzsuche ist vom Gelände her sehr einfach. Die sieben familienfreundlichen Stationen sind im ganzen Ort Reith im Alpbachtal verteilt. Insgesamt sind nur 3 km zurückzulegen, die Dauer hängt von jedem selber ab. Von 2 Stunden bis hin zu einem Tagesausflug, denn jeder Ort, lädt zum Verweilen ein. Um zu den Final-Koordinaten zu kommen, müssen 7 Stationen gefunden und somit auch 7 Fragen beantwortet werden. Bei der Zielkoordinate findet man eine tolle Schatzkiste und es gilt den Schlosscode zu lösen! Es handelt sich um einen SOMMERCACHE von Juni-Oktober
SILVERSTAR ist vom Gelände her ein mittelschwieriger Multi-Cache. Die 7 Stationen führen entlang eines Rundwanderweges in Alpbach ca. 4 km und 270 HM, vorbei an geheimnisvollen Plätzen rund um einen Flugzeugabsturz von 1944. Normalerweise schafft man diese Strecke in gemütlichen 1,5 Stunden. Für das Spiel sollte man aber etwas mehr Zeit einrechnen. Es handelt sich um einen SOMMERCACHE von Juni-Oktober!
ALPBACHER HEIMATWEG ist vom Gelände her ein mittelschwieriger Multi-Cache. Die 7 Stationen führen entlang eines Rundwanderweges ca. 4,5 km und 200 HM, vorbei an wunderschönen Plätzen mit Schautafeln, die Einblicke in das Leben der Alpbacher von damals und heute geben. Normalerweise schaffst du diese Strecke in gemütlichen 2,5 Stunden. Für das Spiel solltest du aber etwas mehr Zeit einrechnen.
Entdecke entlang des Alpbacher Heimatweges die Besonderheiten des Dorfes, die Alpbach so einzigartig machen. Ergänzend führt dieses interaktive Hör-Spiel-Abenteuer entworfen von Univ. Prof. Dr. Thorsten Schwerte durch die Biodiversität der Alpen. Humorvoll und spannend erklären die zwei Naturwissenschaftler Charles Darwin und Alexander von Humboldt im Dialog die einzigartige Fauna und Flora der Alpen.
In der App bekommt man bei neun Stationen unterschiedlichen Aufgaben bzw. Fragen gestellt. Je nach Spielstand, erhält man ein virtuelles Steinbock-Badge, Murmeltier-Badge oder Almrosen-Badge!
Applikation installieren:
Spiel finden:
In der Applikation gibt es nun mehrere Möglichkeiten, das Spiel zu finden:
Installation:
Spurlos im Alpbachtal ist vom Gelände her ein einfacher Multi-Cache. Die 8 Stationen führen ca. 4 km von Alpbach nach Inneralpbach, vorbei an wunderschönen Bauernhöfen und Schauplätzen der TV-Serie Wildbach. Normalerweise schafft man diese Strecke in gemütlichen 1,5 Stunden. Für das Spiel sollte man aber mehr Zeit einrechnen. Retour geht´s am schnellsten mit dem Bus 4074, der meist zu jeder halben Stunde fährt und einen in zehn Minuten retour ins Dorfzentrum bringt.
Der idyllische und atemberaubende Berglsteineresse ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch Wert. Rund um den See führt ein schöner Wanderweg und irgendwo rund um den See ist ein Cache versteckt.
Tipp: Wanderung zum Berglsteinersee ideal auch für Familien. Ab Parkplatz Reintalersee Mitte führt der sogenannte Leichter-Lernen-Weg direkt zum Berglsteinersee.
Der Egon Schiele Cache ist einen Ausflug wert. Nach kurzer Gehzeit kann der Schatz geloggt werden und man kann im Anschluss noch die Aussicht über Rattenberg genießen. Dieser Cache führt zu den Spuren eines großen österreichischen Künstlers. Wer den Cache findet, der darf auch schon das Bild sehen, das Egon Schiele 1917 geschaffen hat. Der Cache ist rund um die Uhr zugänglich, aber der Aussichtspunkt am Schlossberg nur von 08:00-18:00.