Bergkäsesuppe
Alpbachtaler Bergkäsesuppe zum Nachkochen
Die Bäuerin Adelheid Gschösser aus dem Alpbachtal zaubert für Sie immer wieder neue Tiroler Gerichte. Hier finden Sie noch mehr von Adelheids Koch- und Backkünsten. Die besonders cremige und fein würzige Bergkäsesuppe schmeckt hervorragend. Sie ist nicht besonders aufwändig, daher aber sehr schmackhaft.
- Kochzeit 20 Minuten
- Zubereitungszeit 10 Minuten
- Kategorie
- Küche Tirolerisch
Zutaten für 4 Personen
- 20 g Butter
- 1 Zwiebel
- 1 Semmel
- 500 ml Rindersuppe
- 125 ml Sahne
- 80 g geriebener Alpbachtaler Bergkäse
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung des Rezepts
- Die Zwiebel schneiden und in Butter goldbraun anrösten.
- Dann die in Würfel geschnittene Semmel kurz mitrösten und mit der Sahne und der Suppe aufgießen.
- Danach die Suppe pürieren, den geriebenen Käse dazugeben.
- Die Suppe nochmals pürieren, am bestem vom Herd geben und darauf achten, dass die Suppe nicht mehr kocht.
- Die Suppe mit Salz und Pffer abschmecken und anrichten
Tipp
- Die Suppe mit Erdäpfel- oder Selleriestroh oder mit Brotchips als Highlight garnieren.
- Für das Erdäpfelstroh einen Erdapfel fein aufreiben und in heißem Butterschmalz kurz frittieren.
- Für die Brotchips eine noch gefrorene Semmel in
- 2 - 3 mm dicke Scheiben schneiden. Je nach Geschmack die Scheiben mit Öl, frischen Kräutern oder Knoblauch bestreichen und im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Heißfluft goldgelb backen.