Kasspatzln mit Alpbacher Bergkäse
Original Rezept Tiroler Kaspressknödel
Ein beliebtes, jedem aus dem Tirol Urlaub bekanntes Gericht sind die Kasspatzln. Vor Jahrhunderten wurden Kasspatzln auf den Almhütten zubereitet. Heute ist die deftige Speise aus der Österreichischen Küche nicht mehr wegzudenken. Bodenständig, lecker und schnell zubereitet ist auch die Alpbachtaler Variante der Kasspatzln - mit dem prämierten Alpbachtaler Heumilchkäse.
- Kochzeit 15 Minuten
- Zubereitungszeit 15 Minuten
- Kategorie
- Küche Tirolerisch
Zutaten für 4 Personen
- 100 g Alpbachtaler Bergkäse
- 250 g griffiges Mehl
- 3 Eier
- ca. 50 ml lauwarmes Wasser
- 1 große Zwiebel
- ca. 100 g Butter oder Butterschmalz
- Salz & Pfeffer
- Schnittlauch oder Petersilie
- Salzwasser
Zubereitung des Rezepts
- Salzwasser am Herd zum Kochen bringen
Tipp: VIEL Salz reingeben. Aber erst, wenn das Wasser bereits kocht!
- Mehl, Salz, Eier und Wasser zu einem Teig verrühren
Tipp: der Teig soll zähflüssig sein, daher lieber weniger Wasser als mehr verwenden
- Teig mit einem Spätzlesieb in das kochende Salzwasser reiben
Tipp: man kann auch einen Spatzlhobel verwenden
- Kurz warten bis die Spätzle aufsteigen und dann abseihen
Tipp: idealerweise mit kaltem Wasser abschrecken
- In einer Pfanne gehackte Zwiebeln in Butter hell anrösten, Spätzle hinein geben
- Den geriebenen Bergkäse dazu und öfters wenden
- Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken
- Mit Schnittlauch oder Petersilie (je nach Belieben) bestreuen und servieren
Tipp: ganz gut schmeckt´s wenn man noch Rostzwiebel darüber streut!
Wir wünschen gutes Gelingen!