Die Strecke


Streckenführung 2023
Erlebe das Wanderabenteuer deines Lebens bei der diesjährigen 24h Wanderung, die Strecke ist spektakulärer als je zuvor!
Der Startpunkt liegt in der bezaubernden Glasstadt Rattenberg. Von dort aus führt dich die Route über den Hauskogl und den Radfelder Höhenweg zum majestätischen Alpbacher Hausberg, der Gratlspitze. Dort erlebst du dank der exponierten Lage der Gratlspitze eine atemberaubende Aussicht in alle Himmelsrichtungen.
Weiter geht es über das Hösljoch und den Latschenberg. Am Schatzberg bei der Gipföhit kannst du eine wohlverdiente Rast einlegen und dich mit traditionellen Tiroler Köstlichkeiten stärken. Lass dir die köstlichen Leckerbissen auf der Zunge zergehen und tanke Energie für den weiteren Weg.
Weiter geht es zur Stettauer Alm und zur Farmkehralm, dann setzt du deine Wanderung in Richtung Wiedersberger Horn fort. Doch das Beste kommt noch: Erlebe das neue Highlight des Alpbachtals, den imposanten 13 Meter hohen Aussichtsturm Top of Alpbachtal bei Sonnenaufgang!
Hier oben erwartet dich DEIN Magic Moment der Alpbachtal 24h Wanderung: Denn was gibt es Schöneres als die Sonne am Horizont aufgehen zu sehen und dabei einen wärmenden Tee oder Kaffee zu trinken? Am Top of Alpbachtal genießt du im Schein der Morgensonne dein wohl verdientes Bergfrühstück.
Nach dieser stärkenden Unterbrechung machst du dich bereit für den Rückweg nach Reith i. A. Dein Ziel, der Ortsteil Hygna, wartet auf dich und markiert den triumphalen Abschluss deines Abenteuers. Du hast die Herausforderung gemeistert und die Alpbachtal 24h Wanderung erfolgreich abgeschlossen. Von hier bringt dich ein Shuttlebus retour nach Rattenberg.
Tipp: Deine Meisterleistung kannst du gebührend feiern - Denn du bist pünktlich zum Start vom Bundesmusikfest wieder zurück in Rattenberg!
Infos zur Strecke 2024 folgen!
Streckenverlauf 2023 im Detail




