Welt der Bienen

Bienen im Bienenstock | © Alpbachtal Tourismus

Dem großen Summen auf der Spur
Wer Rosi Fellner auf ihrem Bauernhof besucht, der bekommt die einmalige Gelegenheit bei einer Führung die Welt der Bienen zu erleben. Die Imkerin aus Leidenschaft besitzt eine ganze Heerschar an fleißigen Helferinnen, die ihr surrend bei ihren selbstgemachten Bioprodukten zur Hand gehen. Denn von Kerzen, Lippenbalsam, Salben und leckerem Honig stellt Rosi Fellner eine ganze Palette an wertvollen Bienen-Produkten her.
Der Besuch in der Schauimkerei wird regelrecht zur Bienenakademie, wenn die Bäuerin aus dem Leben der Nutztiere erzählt. Kinder und Erwachsene dürfen Honig aus der Wabe kosten und können ganz nah miterleben, was sich in einem Bienenstock abspielt.
Nach dem Ausflug durch die Schauimkerei führt Rosi die Besucher durch die hauseigene Produktionswerkstatt, wo die wertvollen Bienenprodukte erzeugt werden. Nach dem wissenswerten Ausflug in die Welt der Bienen dürfen Besucher selbstgemachte Honigbrote verkosten.

Gut zu wissen

Geeignet für
  • Kleine Gruppen
  • Familien mit Kindern
  • Kinder erst ab 4 Jahren!


Inkludierte Leistungen
  • Besuch der Schauimkerei
  • Führung durch Imkerei und Produktionswerkstatt
  • Verkostung des Honigs direkt aus der Wabe



Häufige Fragen und Antworten
  • Mindestteilnehmerzahl: 3
  • Maximale Teilnehmerzahl: 15
  • Treffpunkt: 10:00 Uhr Oberberg Nr. 72 in Breitenbach (Nähe Berglsteiner See), 200m der Straße folgen
  • Anmeldung bis zum Vortag 16:00 Uhr in allen Tourismusbüros oder unter Tel. +43 5337 21200 oder online unter SEPP - My Alpbachtal App
Preis Information
  • € 5,00  mit deiner Alpbachtal Card (Kinder 6-14 Jahre € 3,00)
  • € 10,00 ohne Alpbachtal Card (Kinder 6-14 Jahre € 5,00)


Storno Informationen
Bitte bei einer Absage, immer im Tourismusbüro Bescheid geben.
Anreise Information

Anfahrt: Breitenbach noch 200 Meter weiter nach dem letzten Bauernhof, Parkplatz oben beim Berglsteiner See

Kontakt Veranstalter
Alpbachtal Tourismus
Zentrum 1, 6233 Kramsach