Kaltes Wasserl über Herrgottstein
Abwechslungsreiche Wanderung durch den Wald, mit Rast beim "Herrgottstein" bzw. "Kaltes Wasserl"
Bei der ehemaligen Talstation der Sonnwendjochbergbahn rechts am Tellerlift vorbei und neben der Lifttrasse bis zur Bergstation wandern, kurz über die Wiese und nun immer der Beschilderung "Herrgottstein" bzw. "Bayreuther Hütte" folgen. Der Forstweg führt am Steinbruch vorbei und mündet nach einiger Zeit in einen Steig. Dieser führt nun steil aufwärts bis zum "Herrgottstein" - großer Stein mit Kreuz und Rastmöglichkeit. Nun der Beschilderung "Kramsach/Talstation" folgen. Nach ca. 15 min gelangt man zum "Kalten Wasserl" - Von hier führt eine Forststraße abwärts bis zum Ausgangspunkt.
Tipp des Autors
- Kaltes Wasserl: netter Rastplatz mit mehreren Brunnen - ideal für Kinder!
- Herrgottstein: großer Stein mit Kreuz und Rastbank
Sicherheitshinweise
Fests Schuhwerk, Wetterkleidung
Wegbeschreibung
Talstation Sonnwendjochbergbahn rechts am Tellerlift vorbei und neben der Lifttrasse bis zur Bergstation wandern, kurz über die Wiese und nun immer der Beschilderung "Herrgottstein" bzw. "Bayreuther Hütte" folgen. Der Forstweg führt am Steinbruch vorbei und mündet nach einiger Zeit in einen Steig. Dieser führt nun steil aufwärts bis zum "Herrgottstein" - großer Stein mit Kreuz und Rastmöglichkeit. Nun der Beschilderung "Kramsach/Talstation" folgen. Nach ca. 15 min gelangen Sie zum "Kalten Wasserl" - ein idyllisches Plätzchen mit mehreren Brunnen und Bank. Von hier führt eine Forststraße abwärts bis zum Ausgangspunkt!
Autor
Alpbachtal Tourismus
Details
Höchster Punkt | 925 |
Start | Kramsach, Parkplatz ehem. Sonnwendjochbergbahn |
Ziel | Kramsach, Parkplatz ehem. Sonnwendjochbergbahn |
Anreise | A12, Autobahnausfahrt Kramsach, Richtung Kramsach, Richtung Sonnwendjochbergbahn, |
Öffentliche Anreise | |
Parken | ehem. Sonnwendjochbergbahn |
Ausrüstung | Feste Schuhe Wetterkleidung |

