Torkopf 2.114m
Lohnenswerte Wanderung zum einsamen und bis oben hin grünen Torkopf in Inneralpbach. Auch als Bike & Hike Tour geeignet.
Die Wanderung ist mit seinen knapp 1.000 HM keine große Herausforderung und macht sich dennoch bezahlt. Der Torkopf ist ein kleiner Geheimtipp und alle Wanderer, die auf der Suche nach einem einsamen Gipfel inmitten der idyllischen Berglandschaft Inneralpbachs sind, kommen hier auf Ihre Kosten.
Die Tour startet beim Sperrschranken im Luegergraben. Direkt beim Parkplatz Hochberg führt der Weg zuerst durch den Wald und dann durch das weite Almengebiet entlang einer Forststraße zum ersten Ziel, der Faulbaumgartenalm. Die ersten 400 HM sind geschafft und wer es ganz gemütlich angehen möchte, kann hier bereits das erste Mal einkehren. Weiter gehts vorbei an der nicht bewirtschafteten Filzalm bis zur Steinbergalm. Bis hierher sind es vom Startpunkt aus insgesamt 600 HM und ca. 2,5 Stunden Gehzeit.
Senner Hannes Klingler von der Steinbergalm ist bekannt für seinen ausgezeichneten selbstgemachten Käse und Graukäse. Kühe, Jungvieh, Kälber und Schweine werden vom Senner auf der Alm versorgt und bilden die Basis für die vorzüglichen Milchprodukte. Eine Verkostung ist also ein Pflichttermin, ob vor oder nach dem Gipfelsieg bleibt jedem selber überlassen.
Von der Steinbergalm geht es nun die letzten 400 HM rauf zum immer grünen Torkopf. Von der Alm zuerst rechts dem Weg und dann den Markierungen über das Joch zum Gipfel des Torkopfes folgen. Angekommen im Paradies lässt sich die Auszeit am einsamen Gipfel so richtig genießen.
Die Highlights der Tour:
- weitläufiges und nicht überlaufendes Almengebiet
- vom Gipfel aus sieht man nicht mal mehr die Häuser der Talorte, sondern nur mehr die idyllische Berglandschaft Inneralpbachs
- wunderschöner kleiner Bergsee, die Gruberlacke
- zwei Einnkehrmöglichkeiten
Bike & Hike Tipp
- Bike & Hike: Mit dem MTB auf der Route 305 bis zur Steinbergalm und zu Fuß die letzten 400 HM auf den Torkopf
Zurück geht´s übrigens am selben Weg.
Tipp des Autors
- Käse, Speck und Butterbrot auf der Steinbergalm verkosten
- Bike & Hike Tour - mit dem MTB Route 305 bis zur Steinbergalm, das letzte Stück zu Fuß
- Halte Ausschau nach den Heidelbeerstauden
- Wunderschöner kleiner Bergsee nahe des Gipfels, die Gruberlacke
- Im Winter ist der Torkopf auch bei Skitourengehern sehr beliebt
Wegbeschreibung
Parkplatz Hochberg Luegergraben - Faulbaumgartenalm - Filzalm - Steinbergalm - Torkopf - gleicher Weg retour.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Details
Höchster Punkt | 2113 |
Start | Sperrschranken Parkplatz Hochberg Luegergraben |
Ziel | Sperrschranken Parkplatz Hochberg Luegergraben |
Anreise | Autobahn A12 - Ausfahrt Kramsach - Brixlegg/Reith/Alpbach/Inneralpbach - beim Original Tiroler Wirtshaus Connys links in den Luegergraben einbiegen und bis zum Parkplatz Hochberg zum Sperrschranken fahren. |
Öffentliche Anreise | Für Bike & Hike: Mit dem Bus 4074 nach Inneralpbach - ab hier startet die MTB Route 305 zur Steinbergalm. |
Parken | Parkplatz Hochberg Luegergraben |
Ausrüstung | Wanderausrüstung bzw. bei Bike & Hike auch Bikeausrüstung |

