-
Heute geöffnet
Kaiserklamm
Faszinierende Wanderung in der Schlucht entlang der Brandenberger Ache

Das gesamte Brandenbergtal lebte bis weit in das 20. Jahrhundert von der Holzarbeit. Im reißenden Wasser der Ache wurden die gefällten Holzstämme talauswärts "getriftet". Aus dieser Zeit stammen die gesicherten Steige durch die Tiefenbach- und Kaiserklamm, auf denen sich die raue Schönheit der Schluchtenlandschaft für jedermann erschließen lässt.
Vom Kaiserhaus bis zum Ende der Klamm ca. 1 km und 30 Minuten Gehzeit. Retour entweder wieder durch die Schlucht oder über einen Forstweg.
Bitte achten Sie auf Ihre Kinder!!!
Sicherheitsgurte für Kinder zum Durchwandern der Klamm erhalten Sie kostenlos (Kaution € 20,00) im Gasthaus Kaiserhaus.
Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Klammen birgen auch im talgebiet stets hochalpine Gefahren. Bei Schlechtwetter empfehlen wir Klammwanderungen zu meiden. An starken Regentagen sowie von November bis April sind die Klammen aus Sicherheitsgründen gesperrt!
Gebührenpflichtiger Parkplatz am Eingang zur Kaiserklamm. Bar- und Kartenzahlung möglich.
bis 6 Stunden € 3,00
ganzer Tag € 5,00
Bus ganzer Tag € 10,00
Öffnungszeiten
An starken Regentagen sind die Klammen aus Sicherheitsgründen gesperrt!
Preisinformation
Eintritt frei