Mitten im Herzen Tirols liegt die Tourismusregion Alpbachtal. Umrahmt von den schroffen Berggipfeln des Rofangebirges und den grünen Grasbergen der Kitzbüheler Alpen ist die Region mit ihren zehn Orten ein ganz besonderes Kleinod. Originelle Bauernhöfe, die im Sommer mit ihrem buntem Blumenschmuck bezaubern sowie urige Almen und Hütten gehören zum unverwechselbaren Landschaftsbild. Die Berge bieten Sommer wie Winter einzigartige Erlebnisse bei Traumpanorama. Klammen laden zu Abenteuern, wohltemperierte Badeseen zum Schwimmen ein. Tradition wird hier gelebt, wie kaum anderswo.
Schroffer Rofan trifft auf sanfte Hügellandschaft: Eingebettet zwischen den auslaufenden Bergen der Kitzbüheler Alpen und dem östlichen Fuß des Rofan liegt die Ferienregion Alpbachtal.
Das Alpbachtal ist eine von Österreichs Genussregionen und präsentiert sich mit kontrastreicher Landschaft. Einer der Hauptorte und namensgebend für die Region ist das charmante Dorf Alpbach, "Österreichs schönstes Dorf". Das Blumendorf Reith im Alpbachtal, mit seinem unverkennbaren Dorfkern, ist Sommer wie Winter ein wahres Familienparadies. Kramsach, am Nordufer des Inns gelegen, wird aufgrund seiner idyllischen Seen gern als die „Badewanne Tirols“ bezeichnet. Im waldreichen Brandenberg gibt es nicht nur atemberaubende Klammen und Schluchten zu erwandern. Das wildromantische und waldreiche Tal ist ein wahres Schmetterlingsparadies und Heimat der bekanntesten Süßspeise der Region. Auf der anderen Innseite liegt Rattenberg, die kleinste Stadt Österreichs und zugleich eine der historischsten. Ihr mittelalterlicher Stadtkern mit seinen engen Gässchen und Glaskunsthandwerker-Werkstätten ist im ganzen Inntal bekannt.
Im Alpbachtal erfährt man genussvolle Entschleunigung sowie originelle Inspiration
Das Alpbachtal ist alpiner Erholungsraum und zugleich kultureller Lebensraum mit großartiger Zeitgeschichte und einmaligen Kunst- und Kulturangeboten. Die Kultur des Alpbachtals ist geprägt vom Land und den Menschen die hier wohnen. Wie in kaum einer anderen Region werden Traditionen, alte Bräuche und Moderne hier noch gelebt. Die Kultur-Szene ist bunt, traditionell und sehr vielfältig. Sie ist fest in allen Gesellschaftsbereichen verankert und das verleiht der Region ihren besonderen Charme.