Alpbachtal Card Sommer


Die Alpbachtal Card – Sommer mit Mehrwert
Saftige Wiesen, schroffe Felsen, ein hellblauer Himmel und Berge soweit das Auge reicht: Das ist der Sommer im Alpbachtal! Und mit der Alpbachtal Card lässt sich die sonnige Jahreszeit sogar noch besser genießen. Die Region bietet dir und deiner Familie praktische und interessante Inklusivleistungen und zahlreiche Vergünstigungen.
Was du dafür tun musst? Nichts, denn die Alpbachtal Card ist kostenlos und wird dir in deiner Unterkunft beim Check-in überreicht.
Alpbachtal Card Folder PDFAlpbachtal Card Programm
Erlebniswanderung Tiefenbachklamm ab Kramsach
Jeden Montag um 09:30 Uhr wandert ihr gemeinsam mit dem Alpbachtal Guide durch die imposante Tiefenbachklamm.
Nach ca. 1,5 km erreicht ihr die spektakuläre Aussichtsplattform und am Ende der Klamm wartet die Jausenstation Tiefenbachklamm mit kulinarischen Köstlichkeiten auf euch. Gesamtdauer der mittelschwierigen Tour ca. 3,5 Stunden.
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Dorf der Denker Tour Alpbach
Jeden Montag um 10:00 Uhr startet der Dorfspaziergang in Alpbach. Lasst euch während unserer „Dorf der Denker“-Tour von den zahlreichen Persönlichkeiten, die hier Vorträge gehalten, ihre Ideen eingebracht, diskutiert und künstlerisch gewirkt haben, inspirieren. Dauer ca. 2 Stunden.
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Zireiner See Wanderung ab Kramsach
Jeden Dienstag wandert ihr gemeinsam mit unserem Guide Ossi zum höchstgelegenen Bergsee Tirols. Ausgerüstet mit guter Kondition, Lust auf eine anspruchsvolle Tour und Sinn für das Schöne lässt diese Wanderung ins Naturjuwel Rofan Gebirge zum wahren Erlebnis für Sie werden.
Die Gesamtdauer der anspruchsvollen Tour beträgt ca. 8 Std. Gehzeit. Kinder erst ab 12 Jahren!
- mit Alpbachtal Card: € 35,00
- ohne Alpbachtal Card: € 45,00 pro Person
E-Bike Tour auf den Schatzberg
Jeden Dienstag um 09:30 Uhr startet in Alpbach die geführte E-Bike Tour auf den Schatzberg. Mit Fahrtechnik Tipps vom Profi geht die E-Bike Tour los. Entspannt radelt ihr von Alpbach nach Inneralpbach über die Blaikenalm zum Schatzberg. Über die Sieglbichlalm retour nach Alpbach. Beim Anblick des traumhaften Bergpanoramas in den Kitzbühler Alpen schlägt das Herz der Naturliebhaber gleich noch schneller. Genießt mit jedem Atemzug die Schönheit und Naturbelassenheit in vollen Zügen
Die Gesamtdauer der Biketour beträgt ca. 4 Stunden. Bitte reserviert euch frühzeitig ein E-Bike unter www.alpbachtal.at/bike oder bringt euer eigenes E-Bike mit
- mit Alpbachtal Card: € 25,00
- ohne Alpbachtal Card: € 30,00 pro Person
Welt der Bienen
Jeden Dienstag um 10:00 Uhr startet die Führung am Hinterschwarzenberghof in Brixlegg. Der ca. 2-stündige Besuch in der Schauimkerei wird regelrecht zur Bienenakademie, wenn der Bauer aus dem Leben der Nutztiere erzählt. Kinder und Erwachsene dürfen Honig aus der Wabe kosten und können ganz nah miterleben, was sich in einem Bienenstock abspielt.
- mit Alpbachtal Card: € 5,00 (Kinder 6-14 Jahre € 3,00)
- ohne Alpbachtal Card: € 10,00 (Kinder 6-14 Jahre € 5,00)
Rund um die Gratlspitze Alpbach
Jeden Mittwoch um 09:30 Uhr erwandert ihr gemeinsam mit unserem Guide Peter den Hausberg von Alpbach, die Gratlspitze. Eine beeindruckende Wanderung mit tollen Ausblicken und reizender Bergkulisse! Es geht einmal rund um die Gratlspitze und über das Hösljoch wieder zurück nach Alpbach. Die Gesamtdauer der mittelschwierigen Tour beträgt ca. 6 Stunden. Einkehrmöglichkeit in der Holzalm!
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Führung im Hildegard von Bingen Garten Reith i.A.
Jeden Mittwoch um 10:00 UhrSchau- und Erholungsgarten Hildegard von Bingen_5444 erklären die Kräuterbäuerinnen und Gründerinnen des Schau- und Erholunggarten nach Hildegard von Bingen in Reith im Alpbachtal Interessantes zur Kräuterheilkunde. Themen mit wechselndem Themenschwerpunkt je nach Saison. Dauer ca. 1 Stunde.
- mit Alpbachtal Card: € 7,00
- ohne Alpbachtal Card: € 10,00
Stadtführung durch Rattenberg
Jeden Mittwoch sind wir unterwegs in der kleinsten Stadt Österreichs! Die erfahrene Stadtführerin taucht mit euch in die mittelalterliche Kulisse der kleinsten Stadt Österreichs ein. Ihr entdeckt die schönsten und interessantesten Plätze von Rattenberg, erhält interessante Einblicke in die Geschichte und die Highlights der Stadt. Die Führung dauert ca. 1 Stunde.
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 5,00 pro Person (€ 2,50 pro Kind)
Yoga am Reiher See
Jeden Mittwoch um 8:00 Uhr treffen sich Yoga-Begeisterte am Badesee in Reith im Alpbachtal. Hatha-Yoga zur Kräftigung, Dehnung und Stabilisierung des gesamten Körpers, egal ob Beginner oder Fortgeschrittene.
Yoga in der freien Natur hilft dir zur Ruhe zu kommen. Nicht nur werden die Lungen mit frischer Luft, sondern auch der Seelenspeicher mit Kraft und Gelassenheit gefüllt – beides kann man gut brauchen.
- mit Alpbachtal Card: € 8,00
- ohne Alpbachtal Card: € 12,00
Geführte Fackelwanderung in Reith i.A.
Jeden Dienstag um 21:00, wenn die Nacht herein bricht, wandert ihr zusammen im Schein des Fackellichtes durch Reith im Alpbachtal. Ein erlebnisreicher Tag klingt beim gemütlichen Wandern mit den Fackeln ganz entspannt aus. Dauer ca. 1 Stunde.
- mit Alpbachtal Card: € 5,00 (Kind 4-15 Jahre € 3,00)
- ohne Alpbachtal Card: € 10,00 (Kind 4-15 Jahre € € 5,00)
Seen Kultur Wanderung Kramsach
Jeden Freitag führt euch Guide Ossi durch die wunderschöne Seen- und Kulturlandschaft Kramsachs. Bewegung in der Natur ist das Beste für Körper und Geist. Startet euren Tag entlang der eiskalten Brandenberger Ache vorbei an der Basilika Mariathal und weiter zum Kramsacher Seenplateau mit den wärmsten Badeseen Tirols. Einige kulturelle Highlights entlang der Wanderstrecke lassen die Kultur unserer Region besser verstehen. Und wie wäre es mit einem Sprung ins kühle Nass in der Ache oder am Reintalersee! Dauer ca. 3 Stunden.
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Von Kraut zu Kraut in Brandenberg
Jeden Freitag um 10:00 Uhr informiert Getrude Messner am Neuschwendthof in Brandenberg über die Welt der Kräuter. Dauer ca. 2 Stunden.
- mit Alpbachtal Card: kostenlos
- ohne Alpbachtal Card: € 10,00
Alpbachtal Card Programm
Sportler:innen und Naturfreunde aufgepasst: Mit der Alpbachtal Card sichert ihr euch das vielseitige Wander- und Aktivprogramm zu den besten Konditionen.
Am besten du meldest dich gleich über den Alpbachtal Shop an und sicherst dir einen Platz!
Erlebnis Shop AlpbachtalBitte beachte:
- Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Alpbachtal Card als vereinbart.
- Leistungsänderungen vorbehalten!
- Dauercampinggäste ausgenommen - Infos erhalten Sie bei Ihrem Campingplatz!
- Parkgebühren an den Seen, Bergbahnen usw. sind nicht mit der Card inbegriffen! Bitte Parkgebührenaushang beachten.