Die Klammsteige der Tiefenbachklamm sowie Kaiserklamm im Hochtal Brandenberg sind ein Wanderhighlight entlang des rauschenden Wildflusses. Die Brandenberger Ache war bis 1966 eine der größten Holztriftanlagen Mitteleuropas. Auch wenn das Holz schon lange über die Straße ins Tal transportiert wird - die entstandenen Steige aus dieser Zeit bieten dem Wanderer ein einzigartiges Naturschauspiel.
Der Wasserfall in der Tiefenbachklamm (Mitte Klammsteig)
Busverbindung Reith i.A. - Bixlegg - Tiefenbachbklamm - Kaiserklamm
Mehr Infos zu allen VVT Linien unter: www.vvt.at
Festes Schuhwerk, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind unbedingt erforderlich. Klammen birgen auch im talgebiet stets hochalpine Gefahren. Bei Schlechtwetter empfehlen wir Klammwanderungen zu meiden.
Für Kinder bieten wir gegen Kaution Klettergurte mit Sicherheitsleine an (beim Gasthof Kaiserhaus Brandenberg oder bei Sport Ossi in Kramsach).
An starken Regentagen sowie von November bis Ende April sind die Klammen aus Sicherheitsgründen gesperrt!