Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: leicht

Alpbacher Höhenweg Rundwanderung

Schöner Spaziergang vom Dorfzentrum Alpbach aus über den Mittleren und Oberen Höhenweg mit Einkehrmöglichkeit und tollen Ausblicken.

Länge 6.49 km
Dauer 1:30 h
Höhenmeter
237 hm
237 hm

Diese gemütliche Rundwanderung führt dich vorbei an wunderschönen Bauernhäusern und Höfen in Alpbach. Neben genüsslichen Einkehrplätzen bietet dieser Spaziergang unvergessliche Ausblicke auf das Tal und die Alpbacher Bergwelt, sowie idyllische Waldabschnitte entlang des beliebten Besinnungsweges.


Zusätzliche Informationen

Pfarrkirche St. Oswald in Alpbach

Alpbacher Getreidemühle


Tipp des Autors

Erbhöfe

Unter den Gemeinden Tirols zählt Alpbach zu den Führenden mit über 20 Erbhöfen. Was das Alter der auf den Höfen sitzenden Familien betrifft, dürften die Alpbacher Erbhofbauern mit einer durchschnittlichen Besitzdauer von über 300 Jahren (Voraussetzung sind 200 Jahre) absoluter Spitzenreiter sein. Entlang der Tour haben Sie die Möglichkeit, einige dieser wunderschönen Erbhöfe zu entdecken!

Kirche St. Oswald & Friedhof

Ausgangspunkt dieses Rundweges ist die Pfarrkirche St. Oswald im Dorfzentrum von Alpbach. Die Kirche sowie der sehenswerte Friedhof sind denkmalgeschützt. Der Friedhof befindet sich traditionell rund um die katholische Pfarrkirche herum. Nach eigenem Wunsch wurde Erwin Schrödinger (1887 bis 1961) hier bestattet. Das Grab des Wiener Nobelpreisträgers für Physik ist leicht zu finden. Vom Eingang aus befindet es sich in der fünften Reihe direkt neben der Friedhofsmauer, auf der sich ein separater Hinweis auf diese besondere Persönlichkeit befindet.


Wegbeschreibung

Unterhalb der Kirche vorbei am Hotel Alpbacherhof, dann die kleine Brücke überqueren, bei der Weggabelung rechts abbiegen und über die Mühlbachbrücke (links befindet sich der Einstieg zum Mühlbachweg - Weg der Besinnung) zuerst dem Weg A4 entlang bis Stoffen und nun weiter auf dem Weg A7 (Mittlerer Höhenweg) über Stettau, vorbei an der Brechelstube und der Getreidemühle.

Anschließend führt der Weg geradeaus weiter Richtung "Oberer Höhenweg" (nicht weiter Richtung Inneralpbach).  Sie kommen direkt bei der Jausenstation Wurmhof wieder auf eine Asphaltstraße. Von dort links weiter Richtung Alpengasthof Rossmoos und die Straße runter Richtung Alpbach. Vor einer Brücke links in den "Mühlbachweg" einbiegen und durch den schönen Waldweg zurück zum Ausgangspunkt.


Autor

Alpbachtal Tourismus


Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt 1161
Start Kirche St. Oswald in Alpbach
Ziel Kirche St. Oswald in Alpbach
Anreise A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg. Richtung Alpbachtal, nach Alpbach
Öffentliche Anreise

www.vvt.at Linie 4074

Parken Vor dem Dorfzentrum
Ausrüstung

Bequeme Kleidung, Sportschuhe

Oberer Höhenweg Alpbach | © Gabriele Grießenböck Oberer Höhenweg Alpbach | © Gabriele Grießenböck
  • Wurmhof Ausblick im Sommer | © Manuel Hufnagel Wurmhof Ausblick im Sommer | © Manuel Hufnagel
  • Sommer Wurmhof Sommer Wurmhof
  • Kaiserschmarrn Wurmhof Kaiserschmarrn Wurmhof
  • Alpengasthof Rossmoos im Sommer Alpengasthof Rossmoos im Sommer
  • Getreidemühle Getreidemühle
  • Alpbach Blick auf Erbhof Alpbach Blick auf Erbhof
  • Dorfzentrum Alpbach im Sommer | © Alberto Campanile Dorfzentrum Alpbach im Sommer | © Alberto Campanile
  • Blick vom Wurmhof Alpbach Richtung Wiedersbergerhorn | © Manuel Hufnagel Blick vom Wurmhof Alpbach Richtung Wiedersbergerhorn | © Manuel Hufnagel
  • Blick vom Oberen Höhenweg Blick vom Oberen Höhenweg
  • Blick vom Oberen Höhenweg nach Innerlapbach und Großer Galtenberg Blick vom Oberen Höhenweg nach Innerlapbach und Großer Galtenberg
  • Mittlerer Höhenweg Alpbach.JPG Mittlerer Höhenweg Alpbach.JPG
  • Mühlbachweg - Weg der Besinnung Mühlbachweg - Weg der Besinnung
  • Steig Rading / Jochum | © Josef Mück Steig Rading / Jochum | © Josef Mück
01 13
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps