Kerschbaumersattel (502)
Wunderschöne, aussichtsreiche Radtour, die sich perfekt eignet für E-Bike, Rennrad oder Mountainbike
Von Brixlegg aus geht es rauf ins Blumendorf Reith im Alpbachtal. Durch das malerische Dorfzentrum fährst du weiter Richtung Talstation der Reitherkogelbahn. Von hier aus geht es weiter aufwärts zum Reither Ortsteil Hygna. Die Straße verläuft weiter aufwärts, mit traumhaften Ausblicken auf die umliegende Bergwelt, vorbei an schönen Wiesen und Feldern. Am Kerschbaumersattel angekommen geht es abwärts Richtung Zillertal, bevor man wieder flach retour zum Ausgangspunkt nach Brixlegg fährt.
Zusätzliche Informationen
Zertifizierte Bike-Unterkünfte im Alpbachtal
Rad- & E-Bike Verleih im Alpbachtal
Tipp des Autors
- Am Kerschbaumersattel gibt es links der Straße eine kleine Bank mit grandioser Aussicht!
- An Rückweg von Bruck nach Brixlegg kommst du am wunderschönen Schlosspark Matzen vorbei. Gönne dir hier eine kleine Pause, bei einem Spaziergang durch den Park oder einer Stärkung im Restaurant Gut Matzen.
Sicherheitshinweise
Du befindest dich auf öffentlichen Straßen - Straßenverkehrsordnung beachten!
Wegbeschreibung
Von Brixlegg auf der Landesstraße aufwärts nach Reith im Alpbachtal fahren. Vor dem Tunnel rechts auf die Dorfstraße abbiegen und zügig aufwärts zum Dorfzentrum Reith. An der Reitherkogelbahn vorbei, rechts auf die Landesstraße einbiegen, dann aber gleich wieder rechts aufwärts zum Ortsteil Hygna. Bei der Kapelle rechts halten und der Straße aufwärts bis zum Kerschbaumsattel folgen. Anschließend geht es abwärts ins Zillertal nach Bruck. Nun talauswärts fahren, bei der B171 rechts einbiegen und retour bis Brixlegg.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Details
Höchster Punkt | 1110 |
Start | Brixlegg |
Ziel | Brixlegg |
Anreise | A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, beim Kreisverkehr geradeaus, dann gleich rechts abzweigen in Richtung Inn |
Öffentliche Anreise | |
Parken | Bikestopp Brixlegg |
Ausrüstung | Radausrüstung inkl. Helm, Wetterkleidung |

