Rennrad
Schwierigkeitsgrad: leicht

Rennrad 04 Kleine Seenrunde

Eine leichte Tour, bestens geeignet für die ersten Erfahrungen auf einem Rennrad

Länge 30.19 km
Dauer 1:30 h
Höhenmeter
300 hm
300 hm
TVB Tour 4 – Kleine Seen Runde Distanz 30 km Höhe Bergauf 300 m Steigung Max. 9 % Beste Zeit Frühjahr – Spätherbst Anforderung leicht

Wegbeschreibung
Rattenberg – Breitenbach – Glatzham – Schönau – Breitenbach – Kramsach – Rattenberg 0 km (ab Start) Start Rattenberg, am Notburgabrunnen Kurz Richtung Kramsach Nach 200 m rechts, nach weiteren 800 m links halten 7,6 links Kundl / Weinberg, Einmündung auf L 48 0,5 km bis Breitenbach 8,1 rechts Breitenbach, Kreisverkehr 1. Ausfahrt ( L211 ) nach 460 m rechts 3,6 km im Verlauf der L 211 nach Glatzham 12,1 links Glatzham, Abzweig Richtung Schönau 2,4 km bis Schönau In Schönau links Richtung Breitenbach 16,7 ! gerade! Breitenbach / First, in Linkskurve gerade auf Seitenweg 1,5 km im Verlauf dann rechts Richtung Bichl 1,8 km im Verlauf und durch die Unterführung zur L 211 20 links Breitenbach / Völlental, Einmündung auf L 211 7,8 km im Verlauf Richtung Kramsach 27,8 gerade Kramsach / Achenrain Weiter im Verlauf Richtung Rattenberg 30 Ziel Rattenberg

Autor
Manuel Hufnagel

Zusätzliche Informationen
Bikesport Geschäfte und Bikeverleih

Sicherheitshinweise
Es herrscht Rechtsverkehr und die Straßenverkehrsordnung ist einzuhalten. Sie bewegen sich hier auf öffentlichen Straßen, bitte bedenken Sie, dass sie über keine Knautschzone verfügen.

Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 644
Start Rattenberg Stadtbrunnen
Ziel Rattenberg Stadtbrunnen
Anreise

Von der Autobahnabfahrt Kramsach/Alpbachtal links Richtung Brixlegg/Rattenberg. Am Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen, nach 400m finden sie die Parkplätze der Stadt Rattenberg (teilweise kostenpflichtig).

 

- oder mit dem Rad https://radrouting.tirol/

Öffentliche Anreise

Verkehrsverbund Tirol

Bahnhof in unmittelbarer Nähe

Parken Mit der Bahn zum Bahnhof Rattenberg, mit dem Auto zu einem der Parkplätze in Rattenberg (Ost und West)
Ausrüstung

Helm, Brille, Handschuhe, Regenschutz, Bikeoutfit, Erste Hilfe Paket, Reserveschlauch, Reifenheber, Luftpumpe oder Patrone, Mobiltelefon, Bargeld, Bankkarte, Trinkflasche, Gel und-oder Riegel, Mütze oder Bandana, Beinlinge, Ärmlinge;

Jedenfalls die Ausrüstung der Jahreszeit anpassen.

Rennradfahrer im Alpbachtal | © Gabriele Grießenböck Rennradfahrer im Alpbachtal | © Gabriele Grießenböck
01 00
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps