Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: leicht

Spazierweg Kramsach bis Rattenberg

Nette kleine Spazierrunde von Kramsach hinüber zur kleinsten Stadt Österreichs, Rattenberg

Länge 4.66 km
Dauer 1:00 h
Höhenmeter
12 hm
12 hm

Die nette kleine Rundtour führt zuerst entlang dem Auslauf der Brandenberger Ache bis zur schönen Weidach Kapelle. Der beeindruckende Heilwasserbrunnen direkt vor der Kapelle ist ein passender Platz, um eine kurze Pause einzulegen. Weiter geht´s geradeaus Richtung Inn und über die Brücke nach Rattenberg. Im kleinen Städtchen warten viele einzigartige Plätze, die es zu entdecken gilt. Von ausgezeichneten Restaurants und Kaffeehäusern angefangen, über kulturelle Besonderheiten wie dem Augustinermuseum, der Pfarrkirche oder der alten Ruine mit dem Egon Schiele Aussichtspunkt bis hin zu den Glaskunstgeschäften. Rattenberg ist u.a. für seine Glaskunst seit Jahrhunderten bekannt und bei der Schauglasbläserei Kisslinger kann man das Handwerk hautnah miterleben. Nach einem Bummel durch die Stadt führt der  Weg zurück über einen schönen Aussichtspunkt "Innspitz" retour zum Ausgangspunkt.


Tipp des Autors

Aussichtspunkt Innspitz:

Große Steine am Flußufer laden zum Verweilen ein. Verwöhnt werden Sie zudem mit einem grandiosen Blick auf das Rofangebirge und dem beruhigenden Rauschen des Flusses.

Heilwasserbrunnen:

Der Heil- & Thermalwasserbrunnen wurde vom Architekten Dipl.-Ing. Gerhard Hauser entworfen und vom Steinmetz- und Kunstschmiedebetrieb Guggenberger aus Kramsach umgesetzt.

Eigenschaften des Tiefengrundwassers:* Natrium-Calcium-Chlorid Thermalwasser mit hohem Mineralisierungsgrad (Heilwasser)* Temperatur 35 °C* Alter ca. 15.000 Jahre

Schloßberg Rattenberg:Wer noch Lust hat auf einen Blick über die Stadt, der kann noch den Schlossberg erklimmen, entweder zu Fuß über den Aufgang oder mittels Personenlift beim Malerwinkel/Gemeindeamt Rattenberg - dieser Blick lohnt sich allemal


Wegbeschreibung

Gemeindeamt – Duftnerbrücke rechts entlang der Ache bis zur Weidachkapelle – über die Brücke – geradeaus nach Rattenberg - retour über Innbrücke zum Aussichtspunkt "Innspitz" - zurück zum Ausgangspunkt


Autor

Alpbachtal Tourismus


Kinderwagenfreundlich
Barrierefrei
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt 524
Start Kramsach Zentrum
Ziel Kramsach Zentrum
Anreise

A12, Autobahnausfahrt Kramsach, Richtung Kramsach Zentrum

Öffentliche Anreise

www.vvt.at Haltestelle Kramsach Gemeindeamt 

Parken

kostenlose Parkplätze stehen am Schotterparkplatz bei der Volksschule Kramsach (Startpunkt) zur VerfügungDie Parkplätze beim Gemeindeamt Kramsach sind kostenlos aber eine Kurzparkzone (max. 90 Minuten)

Heilwasserbrunnen bei der Weidachkapelle Heilwasserbrunnen bei der Weidachkapelle
  • Radfahrer auf der Innbrücke nach Rattenberg | © Frank Bauer Radfahrer auf der Innbrücke nach Rattenberg | © Frank Bauer
  • Innpromenade Rattenberg Innpromenade Rattenberg
  • Rattenberg im Sommer Rattenberg im Sommer
01 03
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps