Gemeinsam die Natur erkunden!

Alpbachtal Familienprogramm 

Family Quality Time

Jeden Tag ein neues Abenteuer für die ganze Familie: Euch erwarten magische Erlebnisse im Juppi Zauberwald, bunter Spielspaß im Lauserland und eine gemeinsame Entdeckungsreise durch Wälder und Wiesen bis hinauf zu den Berggipfeln in der Region. Dabei wird gebastelt, spielerisch gelernt, barfuß die Natur gespürt und herzhaft gelacht. Das Alpbachtaler Familienprogramm ist also die perfekte Gelegenheit, um euren Kindern und Enkelkindern in entspannter Atmosphäre die Natur näher zu bringen … so geht Quality Family Time im Alpbachtal!

Gut zu wissen: Das Alpbachtaler Familienprogramm findet von 3. Juli bis 1. September 2023 statt.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Zudem ist die Teilnahme in der Alpbachtal Card inkludiert.  Die Karte bekommt ihr in eurem Hotel kostenlos beim Check-in überreicht.

01 06

Familienprogramm 2023

Jede Woche in den Sommerferien gibt’s von Montag bis Freitag ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie. Unser beliebter Animateur Hubsi und seine lustigen Assistent:innen begleiten euch durch die Woche, und unter Anleitung unserer ausgebildeten Kinder- und Jugendbetreuer:innen haben sogar die Erwachsenen die Gelegenheit, selbst wieder Kind zu sein.

Tipp: In unserem Folder sind alle wichtigen Informationen für euch zusammengefasst.
Gleich downloaden, und eure gemeinsame Entdeckungsreise kann beginnen!

Familienprogramm 2023 als PDF

Das Programm im Überblick

Juppi stellt sich vor …
Montag: Juppi Zauberwald

Willkommen bei uns im Alpbachtal! Heute stellen wir uns vor und zeigen euch, was wir so alles für euch geplant haben. Dabei lassen wir unserer Kreativität freien Lauf. Es wird gebastelt, getobt und vieles mehr.

Wann: 10:00–15:00 Uhr

Treffpunkt: Juppi Zauberwald in Reith i. A.

Riechen, schmecken, sehen, hören...
Dienstag: Fichtenliesls Entdeckungstag

Unterwegs mit der Kräuterexpertin Maria werdet ihr ziemlich staunen. Sie erklärt uns nämlich die heimischen Kräuter im Hildegard-von-Bingen-Kräutergarten und was sie alles können. Gemeinsam bereiten wir anschließen leckere Kräuterpralinen zu.

Wann: 10:00–15:00 Uhr

Treffpunkt: Hildegard-von-Bingen-Kräutergarten in Reith i. A.

Pssst: Am Nachmittag treffen wir dann auch die Fichtenliesl. Spannende Geschichten und Spiele warten auf euch!

Stoffl Strudlwurm stellt sich vor …
Mittwoch Vormittag: Stoffl Strudelwurm sagt hallo

Heute treffen wir Stoffl Strudelwurm im Bachbett neben dem Mühlbachweg. Am kühlen Wasserlauf gibt es viel zu entdecken, und gemeinsam bauen wir die längste Steinschlange im Alpbachtal. Bei der Waldkugelbahn ist eure Kreativität gefragt, Hubsi zeigt euch wie's geht.

Wann: 10:00–12:00 Uhr

Treffpunkt: Einstieg Mühlbachweg in Alpbach

Bienenkunde im Alpbachtal
Mittwoch Nachmittag: Biene Line fliegt aus

Hört ihr schon das Summen? Heute treffen wir die fleißigen Honigbienen persönlich. Imker Hannes erklärt uns dabei alles über das Thema Bienen. Eine Kostprobe vom süßen Honig darf dabei natürlich nicht fehlen.

Wann: 13:00–15:00 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz Zottenhof in Alpbach 99, 6236 Alpbach

Ab ins Lauserland
Donnerstag: Grillerei im Lauserland

Heute machen wir einen Abstecher ins Lauserland nach Alpbach. Hubsi hat viel Spannendes mit euch vor – dabei ist eure Geschicklichkeit gefragt. Damit der Hunger nicht zu kurz kommt, heizen wir uns beim Lagerfeuer so richtig ein und grillen gemeinsam etwas Gutes.

Wann: 10:00–15:00 Uhr

Treffpunkt: Im Lauserland beim Lagerfeuer

Durch das Museum Tiroler Bauernhöfe
Freitag: Abschlusstag & Geburtstagsfeier

Unser Juppi feiert Juppiläum! Und was gibt es schöneres für ihn, als mit euch seinen Geburtstag zu feiern. Kommt mit auf eine Zeitreise in das alte Tirol und erlebt, wie man früher auf einem Bauernhof gelebt, gearbeitet und seinen Tag verbracht hat und feiert gemeinsamt mit Juppi Geburtstag. Für alle interessierten Eltern gibt es auch einen kleinen Geschichtsunterricht.

Wann: 10:00–15:00 Uhr

Treffpunkt: Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach (Alpbacherhof & Walchseerhof)

Noch Fragen? Hier das Wichtigste im Überblick!

Zeitraum
Wann findet das Alpbachtaler Familienprogramm statt?

Das Alpbachtaler Familienprogramm wird vom 3. Juli bis 1. September 2023 immer von Montag bis Freitag angeboten.

Kosten
Ist das Familienprogramm kostenpflichtig?

Die Teilnahme am Familienprogramm ist in den Leistungen der Alpbachtal Card inkludiert.

Treffpunkt
Wo findet das Familienprogramm statt?

Treffpunkt ist je nach Wochentag laut Programm.

Anmeldung
Wie und wo kann ich meine Familie anmelden?

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Gemeinsame Familienzeit wird im Alpbachtal großgeschrieben. Deshalb findet das Programm ausschließlich in Begleitung der Eltern oder Großeltern statt.

Mitbringen
Was muss ich mitbringen?
  • Getränke und Jause
  • gutes Schuhwerk
  • Regenjacke bei erhöhter Regenwahrscheinlichkeit
  • Alpbachtal Card
  • Und vor allem: Viel gute Laune!
Schlechtwetterprogramm
Was machen wir, wenn es regnet?

Sollte es nur ein bisschen nieseln, wird das Programm wie geplant durchgeführt. Bei starkem Regen oder unbeständigen Witterungsverhältnissen würden wir euch bitten, uns telefonisch zu kontaktieren: +43 650 7811113

Hinweis: Das Programm am Freitag im Museum Tiroler Bauernhöfe wird bei jedem Wetter durchgeführt.

Tiroler Familiennest

Die Familienregion Alpbachtal zählt zu den Tiroler Familiennestern. Das bedeutet, dass wir in den Sommermonaten ausgebildete Kinder- und Jugendbetreuer:innen beschäftigen. Zudem entsprechen unsere Familienunterkünfte im Alpbachtal hohen Qualitätsanforderungen und werden diesbezüglich geprüft. Sie sind mit den Gütesiegeln „Nestpartner“ oder „Nestpartner Premium“ ausgezeichnet.