Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: mittel
Achenmarsch Tiefenbachklamm Rundtour
Wunderschöne Rundwanderung entlang der Brandenberger Ache durch die imposante Tiefenbachklamm weiter bis Brandenberg und über die "alte" Brandenberger Straße"retour nach Kramsach.
Länge
15.98 km
Dauer
5:30 h
Höhenmeter
950 hm
950 hm
Der Achenmarsch startet beim großen Parkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn in Kramsach. Wir wandern ein kurzes Stück entlang der Aschauer Straße Richtung Brandenberg und zweigen bei der ersten Möglichkeit (nach ca. 600 m) links auf einen Forstweg ab. Dieser Weg führt parallel zur Aschauer Straße bis zum Eingang der Tiefenbachklamm. Gehzeit bis zum Klammeingang ca. 50 Minuten (4 km). Ab dem Einstieg zur TiefenbachklammJausenstation Tiefenbachklamm.Gasthaus Mariathal oder imLiftstüberl Infos zur
Wegbeschreibung
Parkplatz ehemalige Sonnwendjochbergbahn Kramsach - 4 km Forstweg parallel Aschauer Straße - Tiefenbachklamm - Jausenstation Tiefenbachklamm - Asphaltstraße - Waldweg bis Brandenberg (Markstein) - rechts zum "Alten Landweg Markstein-Audörfl" - "Alte" Brandenberger Straße - Frauensee - Mariatal - Parkplatz.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Zusätzliche Informationen
alpbachtal.at
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich! Meide die Klamm bei starkem Regen! Genügend Wasser mitnehmen! Ab Jausenstation Tiefenbachklamm bis Kramsach keine Einkehrmöglichkeit!
Tipp des Autors
Entlang des Weges finden sich immer wieder alte Relikte aus der Zeit der Holztrift. Bis zum Klammeinstieg kannst du auch mit dem Bus 4070 fahren. Dieser fährt in der NS nur 1x um ca. 8:20HS (Juli/August/September) 2x (ca. 9:00 und 10:00 Uhr). Ab Brandenberg fährt auch ein Bus zurück nach Kramsach bis zur Haltestelle Mariatal
Wegbeschreibung
Parkplatz ehemalige Sonnwendjochbergbahn Kramsach - 4 km Forstweg parallel Aschauer Straße - Tiefenbachklamm - Jausenstation Tiefenbachklamm - Asphaltstraße - Waldweg bis Brandenberg (Markstein) - rechts zum "Alten Landweg Markstein-Audörfl" - "Alte" Brandenberger Straße - Frauensee - Mariatal - Parkplatz.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Zusätzliche Informationen
alpbachtal.at
Sicherheitshinweise
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind erforderlich! Meide die Klamm bei starkem Regen! Genügend Wasser mitnehmen! Ab Jausenstation Tiefenbachklamm bis Kramsach keine Einkehrmöglichkeit!
Tipp des Autors
Entlang des Weges finden sich immer wieder alte Relikte aus der Zeit der Holztrift. Bis zum Klammeinstieg kannst du auch mit dem Bus 4070 fahren. Dieser fährt in der NS nur 1x um ca. 8:20HS (Juli/August/September) 2x (ca. 9:00 und 10:00 Uhr). Ab Brandenberg fährt auch ein Bus zurück nach Kramsach bis zur Haltestelle Mariatal
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt | 919 |
Start | Parkplatz Sonnwendjochbergbahn, Kramsach |
Ziel | Parkplatz Sonnwendjochbergbahn, Kramsach |
Anreise | A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Kramsach, Richtung ehem. Sonnwendjochbergbahn |
Öffentliche Anreise |
Bus 4070 |
Parken | Parkplatz ehem. Sonnwendjochbergbahn, Kramsach |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk, Verpflegung, |


Hungrig geworden?
Einkehrmöglichkeiten
Da gibt's noch mehr!