Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: mittel

Gipfelwanderung Wiedersberger Horn

Wunderschöne Gipfelwanderung auf das Wiedersberger Horn ab der Bergstation, mit tollen Ausblicken. Schnell erreichbarer Gipfel - 1 h.

Länge 4.07 km
Dauer 1:45 h
Höhenmeter
309 hm
309 hm

Nach der gemütlichen Bergfahrt mit der Wiedersbergerhornbahn führt die Wanderung zuerst auf den Gipfel des Wiedersberger Horns. Hierfür sind 300 hm zu überwinden. Für die seilgesicherten Stellen in Gipfelnähe gibt es einfache Umgehungen. Nach ca. 1 h ist das erste Ziel erreicht. Die Aussicht zu den Zillertaler Alpen, dem Achensee, dem Rofangebirge, den Brandenberger - und Kitzbüheler Alpen sowie der Tiefblick ins Inntal von Innsbruck bis Bayern ist überwältigend!

Der Abstieg erfolgt über eine kurze Steilpassage direkt zur Hornalm. Retour zur Bergstation wanderst du über den Panoramaweg (A40), entweder nördlich oder südlich des Gipfels. Hierfür ist eine weitere Stunde (ab Gipfel) einzuplanen. 

Mit dem  Alpincoaster "Lauser Sauser" kann man sich auf eine rasante Abfahrt begeben. Auf die kleinen Gäste wartet das Lauserland.

Außerdem stehen mit der Dauerstoaalm und dem Berggasthof Hornboden verschiedene Einkehrmöglichkeiten zur Verfügung.

Wer anschließend noch genug Kondition hat, wählt den Weg zur Mittelstation über den Teichweg.  Am zweiten Teich besteht eine nette Rastmöglichkeit mit Kinderspielplatz. Für diese Wegstrecke sind noch einmal ca. 2 h einzuplanen. Diese führt aber ausschließlich bergab. Sollten sich die Eltern und Kinder aber bereits im Lauserland verausgabt haben, geht´s einfach wieder bequem mit der Gondel hinunter ins Tal.


Tipp des Autors

Genieße die Aussicht auf einer der schön platzierten Rastbänke entlang des Panoramaweges.


Sicherheitshinweise

Kurz vor dem Gipfel zum Wiedersberger Horn findest du seilgesicherte Stellen, welche du aber umgehen kannst.


Wegbeschreibung

Ab Bergstation der Wiedersbergerhornbahn Richtung Gipfel, dem Weg A40 folgen. Bei der Abzweigung nicht auf den Panoramaweg A40 abbiegen, sondern den direkten Gratwanderweg zum Gipfel nehmen. Gehzeit ca. 1 Stunde. Der Abstieg erfolgt über eine kurze Steilpassage direkt zur Hornalm. Retour zur Bergstation wandern Sie über den Panoramaweg (A40), entweder nördlich oder südlich des Gipfels. Hierfür ist eine weitere Stunde (ab Gipfel) einzuplanen. 


Autor

Alpbachtal Tourismus


Gipfeltour
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt 2125
Start Bergstation Wiedersbergerhornbahn, Alpbach
Ziel Bergstation Wiedersbergerhornbahn, Alpbach
Anreise A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Brixlegg, Richtung Brixlegg, Richtung Alpbachtal, bis zur Wiedersbergerhornbahn
Öffentliche Anreise www.vvt.at
Parken Wiedersbergerhornbahn
Ausrüstung

Feste Schuhe und Wetterkleidung

Sonnenaufgang am Wiedersberger Horn | © Sautner Hannes Sonnenaufgang am Wiedersberger Horn | © Sautner Hannes
  • Wanderer am Panoramaweg Wiedersbergerhorn | © Gabriele Grießenböck Wanderer am Panoramaweg Wiedersbergerhorn | © Gabriele Grießenböck
  • Wiedersberger Horn Wiedersberger Horn
  • Kinder am Wiedersbergerhorn | © Frank Bauer Kinder am Wiedersbergerhorn | © Frank Bauer
  • Vorplatz Almshop am Wiedersbergerhorn Vorplatz Almshop am Wiedersbergerhorn
  • Aussichtbank am Panoramaweg Wiedersbergerhorn | © Sandrine Stock Aussichtbank am Panoramaweg Wiedersbergerhorn | © Sandrine Stock
  • Glücksmomente am Wiedersbergerhorn in Alpbach | © Sandrine Stock Glücksmomente am Wiedersbergerhorn in Alpbach | © Sandrine Stock
  • sommerbetrieb_gondel_wiedersbergerhorn | © Gabriele Grießenböck sommerbetrieb_gondel_wiedersbergerhorn | © Gabriele Grießenböck
  • Gipfel Wiedersbergerhorn Gipfel Wiedersbergerhorn
  • Hornalm im Sommer Hornalm im Sommer
  • Hornalm Eingang Hornalm Eingang
  • Hornalm Gaststube Hornalm Gaststube
01 11
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps