Laufen
Schwierigkeitsgrad: mittel

Reitherboden Rundlauf - 8 km

Start- und Zielort für alle 3 Laufstrecken in Reith i. A. ist der Parkplatz bei der Reitherkogelbahn. Vom Start geht es in Richtung Alpbach,nach ca. 300 m bei der ersten Markierung rechts abbiegen und immer dem Streckenverlauf folgen bis zur Hub-Kapelle. Alle drei Routen haben bis zur Hub-Kapelle (km 1,8) denselben Verlauf, dort gehen die Routen dann auseinander.

Länge 8.14 km
Dauer 1:24 h
Höhenmeter
217 hm
217 hm

Von der Hub-Kapelle führt nun die Strecke weiter über Hochmuth zum Ortsteil Neudorf. Dann durch den Wald und an ein paar Wohnhäusern vorbei. Auf dem anschließenden Feldweg nach wenigen Metern links abzweigen und der Beschilderung entlang eines Waldweges folgen. Bei der nächsten Abzweigung rechts bergauf entlang der Dorfstrasse, an der nächsten Kreuzung nach dem Haus Edelweiß links abbiegen, hoch zum Hildegardgarten. Weiter zur Schule, vorbei am Sportplatz und über den Ortsteil Bischofsbrunn und rechts hoch nach Alpsteg. Rechts laufen wir entlang eines Feldweges. Anschließend links abbiegen, leichter Anstieg durch den Wald bis zur L5. Die Hauptstraße überqueren, bergauf bis zur Brandachkurve, dort rechts weiter zum Brandachhof. Hier rechts abzweigen und zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz der Reitherkogelbahn.


Zusätzliche Informationen

Auf www.alpbachtal.at weitere Informationen zu unseren Outdooractivitäten.


Tipp des Autors

Wusstest du, dass Reith im Alpbachtal das schönste Blumendorf Österreichs ist?


Sicherheitshinweise

ACHTUNG!

  • Die Benützung erfolgt auf eigene Gefahr!
  • Kein Winterdienst
  • Hunde bitte an die Leine!

Wegbeschreibung

Vom Liftparkplatz auf der Gemeindestraße in Richtung Alpbach, nach ca. 300 m rechts abbiegen zum Brandachhof, dort rechts weiter bis zu den Reither Almen und zur Hub-Kapelle. Von dort führt die Strecke über Ried zum Pirchnerstall im Ortsteil Neudorf. Dann durch den Wald und an ein paar Wohnhäusern vorbei. Auf dem anschließenden Feldweg nach wenigen Metern links abzweigen und der Beschilderung entlang eines Waldweges folgen. Bei der nächsten Abzweigung rechts bergauf bis zur Verschönerei, dort links abbiegen zum Hildegardgarten. Weiter zur Schule, vorbei am Sportplatz und über den Ortsteil Bischofsbrunn nach Alpsteg. Rechts weiter entlang eines Feldweges. Anschließend links abbiegen, leichter Anstieg durch den Wald bis zur Firma Vorhofer & Lintner. Die Hauptstraße überqueren, bergauf bis zur Brandachkurve, dort rechts weiter zum Brandachhof. Hier rechts abzweigen und zurück zum Ausgangspunkt am Parkplatz der Reitherkogelbahn.


Autor

Alpbachtal Tourismus


Rundtour
Details
Höchster Punkt 703
Start Parkplatz Reitherkogelbahn, Reith im Alpbachtal
Ziel Parkplatz Reitherkogelbahn, Reith im Alpbachtal
Anreise Von Brixlegg aus Richtung Reith im Alpbachtal. Parken im Dorfzentrum oder bei der Reitherkogelbahn möglich.
Öffentliche Anreise www.vvt.at, Linie: 4074
Parken Parkplatz Reitherkogelbahn eignet sich am besten!
Ausrüstung

Wetterangepasste Bekleidung, Trinkflasche, gutes Schuhwerk, Stirnlampe am Abend

Wolkenstimmung Reith i.A. | © Matthias Sedlak Wolkenstimmung Reith i.A. | © Matthias Sedlak
  • Fruehling Reith Fruehling Reith
  • Blick auf Reith im Alpbachtal Blick auf Reith im Alpbachtal
  • Reith im Alpbachtal Reither See | © Gabriele Grießenböck Reith im Alpbachtal Reither See | © Gabriele Grießenböck
  • Joggingstrecke im Alpbachtal Seenland: Reitherboden Rundlauf - 8 km Joggingstrecke im Alpbachtal Seenland: Reitherboden Rundlauf - 8 km
  • Reith im Alpbachtal | © Gabriele Grießenböck Reith im Alpbachtal | © Gabriele Grießenböck
  • reitherboden rundlauf - 8 km_img_35344065 reitherboden rundlauf - 8 km_img_35344065
  • reitherboden rundlauf - 8 km_img_35344064 reitherboden rundlauf - 8 km_img_35344064
01 07
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps