-
Heute geöffnet
Antoniuskapelle
Die Kapelle, die man aufsucht, wenn man etwas verloren hat…

Die Kapelle im Weiler Straßmühl ist St. Antonius gewidmet (direkt neben der Hauptstraße gelegen) und wurde 1675 vom Müller Peter Kurz erbaut. Im Jahr 1707 ließ der Maurermeister Hans Huber aus Breitenbach sie durch eine neue Kapelle ersetzen. Eine eingebaute Marmorbrunnennische mit Muschelkrönung und die Figur des Schmerzhaften Heilands zieren die Giebel-Fassade der nordöstlichen Ecke. Die rundbogige Tür des Vorgängerbaus (aus dem Jahr 1685) mit floralem und vogelartigem Dekor wurde erhalten. Ornamental bemalte Gewölbe und Szenen aus dem Leben des St. Antonius (spätes 19., frühes 20. Jahrhundert) schmücken das Innere des Gewölbes.
Die geräumige Kapelle bietet Platz für bis zu 20 Personen. Es steht sogar ein Harmonium für die jährlich zu Ehren des St. Antonius gehaltenen Messen zur Verfügung. Die Kapelle St. Antonius gehört zur Pfarrei Breitenbach.
Die Kapelle kann nur von außen besichtigt werden.