Gäste in der Urlaubsregion Alpbachtal erhalten bei Anreise die kostenlose Alpbachtal Card. Mit dieser Gästekarte können Sie alle Buslinien innerhalb der Region täglich ohne Aufpreis nützen. Leider können Sie Ihr Rad aus Sicherheitsgründen nicht mit in den Bus nehmen.
Sollten Sie innerhalb der Region zB von Brixlegg bis Kundl den Zug benützen, so empfehlen wir Ihnen die Seite der ÖBB aufzurufen, um nähere Informationen über einen Biketransport in den Zügen zu erhalten.
Natürlich können Sie Ihr Bike auch komfortabel auf den Berg transportieren, in dem Sie die Gondeln der Alpbacher Bergbahnen benützen. In Alpbach startet die Wiedersbergerhornbahn auf 1.850 m und bietet ab der Bergstationen tolle Abfahrten. Gleiches gilt für die Reitherkogelbahn.
Hier finden Sie Informationen zu den Preisen für den Biketransport
Die Bikeschaukel Tirol führt gleich mit zwei Etappen durch die Ferienregion Alpbachtal
Auf Forstgebieten und Almen tummeln sich im Sommer zahlreiche Kühe, Schafe und Ziegen. So führen auch viele der genehmigten Mountainbike-Routen durch das Arbeitsgebiet von Landwirten und Förstern, die diese Wege erhalten und pflegen. Daher gelten zum Schutz der Mountainbiker und all jener, die ihrer Arbeit nachgehen, folgende Verhaltensregeln.
Zusätzliche Verhaltensregeln für Singletrail-Fahrer:
Mit Beachtung dieser Regeln holen Sie sich das Maximum an Spaß beim Mountainbiken und sorgen gleichzeitig dafür, dass die einzigartige Tiroler Bergwelt auch weiterhin so erhalten bleibt.
Ähnlich wie Skipisten und Wanderwege sind auch genehmigte Mountainbikestrecken in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Im Wesentlichen sind die Neigungsverhältnisse, aber auch der Wegzustand ausschlaggebend für die Einstufung in leichte, mittelschwierige, schwierige und extrem schwierige Strecken.
Detailliertere Informationen zu den Einteilungen und Schwierigkeitsgraden von Mountainbikerouten, Singletrails und Bikeparks können Sie hier nachlesen.
Innerhalb Tirols und somit auch im Alpbachtal finden Sie eine einheitliche Beschilderung der offiziellen Bike- und Radtouren vor.
Informieren Sie sich über den aktuellen Standard gemäß den Vorschriften des Landes Tirol. https://www.tirol.gv.at/
Sie können Ihr Fahrrad in einer der zertifizierten Unterkünfte reinigen oder aber Sie suchen eine der Tankstellen innerhalb der Region auf.
Biker sind natürlich bei uns immer Willkommen! Direkt vor unseren Büros finden Sie Radständer, um ihr Bike sicher abzustellen. In unseren Büros informieren Sie unsere Mitarbeiter sehr gerne über alle Rad- und MTB Touren innerhalbe der Region und Umgebung.