Radtour
Schwierigkeitsgrad: leicht
KulTour - Heilwasserweg Kramsach (Radwanderroute 37)
Gemütliche Radwanderroute auf den Spuren des Heilwassers quer durch Kramsach. Wasser als Kulturgut! Entlang des Wasser-und Heilwasserweges Kramsach kannst du die wunderschöne Natur rund um die Bäche, Brunnen und Seen erkunden.
Länge
13.02 km
Dauer
1:00 h
Höhenmeter
107 hm
107 hm
Die Tour startet direkt am Inntalradweg 2, an der Innbrücke Rattenberg/Kramsach, welche man Richtung Kramsach überquert und der Beschilderung bis zum Heil- Kneippanlage KramsachBasilika MariathalMuseum Tiroler Bauernhöfe fahren. Der Besuch im größten Freilichtmuseum Tirols lohnt sich immer (Dauer ca. 1 1/2 Stunden). Rattenberg – bei Kaffee und Kuchen oder mit einer Stadtbesichtigung ausklingen. Hinweis: gesamte Radtour inkl. Besichtigungen und Stopps: ca. 3-4 Stunden
Wegbeschreibung
Inntalradweg 2, Innbrücke Rattenberg/Kramsach - Kramsach - Kramsach/Ortsteil Waidach - Kramsach Zentrum - Kneippanlage Kramsach - Tennisplatz Kramsach - Sonnwendjochbergbahn - Landesstraße Richtung Brandenberg/Aschau - bei zweiten Holzbrücke Ache queren - Basilika Mariathal - Seebühel - Landesstraße Richtung Reintalersee Moosen - Museum Tiroler Bauernhöfe - über Neudegger Höhenweg - Voldöpp - Fachental - Innbrücke Rattenberg/Kramsach, Inntalradweg 2
Autor
Alpbachtal Tourismus
Tipp des Autors
Der Heilwasserbrunnen in Kramsach wurde aus Kramsacher Marmor hergestellt!
Wegbeschreibung
Inntalradweg 2, Innbrücke Rattenberg/Kramsach - Kramsach - Kramsach/Ortsteil Waidach - Kramsach Zentrum - Kneippanlage Kramsach - Tennisplatz Kramsach - Sonnwendjochbergbahn - Landesstraße Richtung Brandenberg/Aschau - bei zweiten Holzbrücke Ache queren - Basilika Mariathal - Seebühel - Landesstraße Richtung Reintalersee Moosen - Museum Tiroler Bauernhöfe - über Neudegger Höhenweg - Voldöpp - Fachental - Innbrücke Rattenberg/Kramsach, Inntalradweg 2
Autor
Alpbachtal Tourismus
Tipp des Autors
Der Heilwasserbrunnen in Kramsach wurde aus Kramsacher Marmor hergestellt!
Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt | 617 |
Start | Rattenberg |
Ziel | Rattenberg |
Anreise | A12, Autobahnausfahrt Kramsach/Richtung Rattenberg Bundesstraße B171 bis nach Rattenberg |
Öffentliche Anreise | Bahn: Haltestelle Kramsach-Rattenberg (liegt an der östlichen Seite der Stadt) Bus: Anreise: Haltestelle Radfeld Mittelschule Rattenberg – direkt am Alpbach Linie 4074 (z. B. 09:36 – 10:06) – Retour: Haltestelle Radfeld Mittelschule Rattenberg 16:55 - Alpbach Böglhof 17:25 www.vvt.at |
Parken | Rattenberg Ost, P5 (gratis) beim Friedhof |
Ausrüstung | Sonnen- und Regenschutz, Fahrrad mit Gangschaltung (teils bergauf) |


Hungrig geworden?
Einkehrmöglichkeiten
Da gibt's noch mehr!