Radtour
Schwierigkeitsgrad: leicht

MotivaTour im Alpbachtal - In Resonanz mit der Natur

Radeln entlang des Innradweges und die Natur auf neue Weise entdecken. An zwölf verschiedenen Kraftplätzen findest du Schilder mit vitalisierenden Übungen, die zum Rasten und Kraft tanken in der Natur animieren.

Länge 28.3 km
Dauer 2:00 h
Höhenmeter
20 hm
20 hm
Die wunderschöne Radtour führt ca. 16 km lang am Innradweg von St. Gertraudi (Reith i.A.) bis Kundl. Entlang der Strecke gibt es neben den 12 inspirierenden MotivaTOUR Plätzen auch noch zahlreiche Möglichkeiten, den Tag mit unvergesslichen Momenten zu füllen. Die 12 MotivaTOUR Plätze An ausgewählten Kraftplätzen wirst du dich freiwillig beim Radeln auch Zeit für die Natur und deren Schönheit nehmen. Halte bei den Schildern an, genieße die Ausblicke, freue dich über das Hier und Jetzt und versuche die Vitalübungen aus. Weiters findest du auf den Schildern kurze Geschichten von erfolgreichen Unternehmen der Region. Du erfährst von täglich motiviertem Unternehmertum und funktionierenden Erfolgsrezepturen. Zitat Firma Alpquell: "Unsere MitarbeiterInnen fasziniert es, an der Wasser-Abfüllung aus eigener Quelle mitzuwirken, die erstmals 1611 amtlich verzeichnet wurde:InnradwegesBrixlegg. Vorbei am Bike Stopp mit einzigartigem Panoramablick auf das Rofangebirge wartet die kleinste Stadt Österreichs Rattenberg auf seine Besucher. Die gemütlichen Rastbänke entlang der Strecke laden förmlich dazu eine kurze Pause einzulegen. Weiter führt der Weg durch das sonnige Dorf Radfeld am Inn entlang bis Kundl. Retour empfehlen wir dieselbe Strecke, um eines der Ausflugsziele genauer unter die Lupe nehmen zu können. Ausflugsziele und Highlights entlang der Strecke Entweder beim Hinweg oder am Weg Retour bieten sich zahlreiche Möglichkeiten an, um einen unvergesslichen Tag zu verbringen. Das sind die Highlights: Kundler Klamm: Am Ende der Wegstrecke wartet die Kundler Klamm.Schlosspark Matzen: Der malerische Schlosspark zählt zu den schönsten und wertvollsten Kulturlandschaften Tirols. Ein Blick auf das Schloss oder einem der Teiche bleibt in ewiger Erinnerung.  Wir wünschen eine inspirierende Bike Passage auf einem Teilstück des Tiroler Innradweges.

Wegbeschreibung
am Innradweg Etappe Innsbruck - Erl bei Kufstein startet die MotivaTour in St. Gertraudi - Schloss Matzen -  Brixlegg - dem Radweg folgend bis Rattenberg - Radfeld/Hotel Sonnhof - Kapelle Herz Jesu in der Au - entlang des Innradweges bis Kundl; Retour entweder dieselbe Strecke oder über die Landstraße Breitenbach - Kramsach Reintaler Seen - Rattenberg zurück nach St. Getraudi.

Autor
Alpbachtal Tourismus

Zusätzliche Informationen
Alle Infos zum Radfahren im Alpbachtal! NATURESPONSE® Natur Resonanz ist die direkte Verbindung von Denken und Wahrnehmen über die Symbolik der Natur: motivierende Denk-Impulse werden mit Bewegungsübungen an wunderbaren Kraftplätzen kombiniert

Sicherheitshinweise
Vergiss nicht dein Reparaturset für dein Fahrrad.  Beim Bike Stopp Brixlegg findest du Werkzeug und einen Schlauchautomaten.

Tipp des Autors
Prospekt MOTIVATOUR Alpbachtal zum Download Die MotivaTOUR ist Teil desInnradweg TirolBike Stop Brixlegg: direkt am Inn kannst du deine Gedanken dem fließenden Wasser des Inn übergeben

Etappentour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt 521
Start Innradweg/St. Gertraudi
Ziel Innradweg/Kundl
Anreise mit dem PKW fahren Sie auf der Bundesstraße 171 bis zum Schloss Matzen. Hier können Sie das Auto auf einem der Parkplätze abstellen. Mit dem Rad der Bundesstraße entlang bis St. Gertraudi fahren (ca. 5 Fahrminuten). Beim Schloss Kropfsberg zum Innradweg abbiegen. Nun können Sie die MotivaTour beginnen. 
Öffentliche Anreise

www.vvt.at

Der nächste Bahnhof zum Startpunkt befindet sich in Brixlegg. Sie können generell in Rattenberg, Brixlegg, Kundl oder Jenbach in den Innradweg einsteigen. Gleich in unmittelbarer Nähe zu den Bahnhöfen verläuft der Innradweg.

Parken Parkplätze Schlosspark Matzen
Ausrüstung

Sonnen- und Regenschutz mitnehmen

01 20
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps