Pinegg - Kaiserklamm
Schöne Wanderung, fast immer entlang der zuerst zahmen und dann wild, tosenden Brandenberger Ache
Bei Pinegg nach der Brücke links aufsteigen und entlang der Ache bis zum Ellbach. Bei der Straßengabelung links abbiegen in Richtung Gasthof Kaiserhaus. Bei der nächsten Brücke finden Sie den Einstieg der Kaiserklamm.
Entlang auf schmalem Steig (Trittsicherheit erforderlich, Sicherheitsgurte zum Anhängen für Kinder sind im Kaiserhaus und bei Sport Ossi in Kramsach erhältlich) durch die Klamm bis zum Trauersteg. Retour auf der Forststraße (Weg Nr. 11) bis zum Kaiserhaus und weiter auf der Asphaltstraße zum Ausgangspunkt.
Zusätzliche Informationen
Tipp des Autors
Familien lieben den Weg von Pinegg bis zum Kaiserhaus. Dort wartet ein toller Spielplatz auf die Kids.
Sicherheitshinweise
Sicherheitshinweise beim Klammeingang beachten! Bei Regenwetter ist der Zutritt in die Klamm nicht gestattet!
Sicherheitsgurte für Kinder können beim Kaiserhaus ausgeliehen werden!
Wegbeschreibung
Bei Pinegg nach der Brücke links aufsteigen und entlang der Ache bis zum Ellbach. Bei der Straßengabelung links abbiegen in Richtung Gasthof Kaiserhaus. Bei der nächsten Brücke finden Sie den Einstieg der Kaiserklamm.
Entlang auf schmalem Steig (Trittsicherheit erforderlich, Sicherheitsgurte zum Anhängen für Kinder sind im Kaiserhaus und bei Sport Ossi in Kramsach erhältlich) durch die Klamm bis zum Trauersteg. Retour auf der Forststraße (Weg Nr. 11) bis zum Kaiserhaus und weiter auf der Asphaltstraße zum Ausgangspunkt.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Details
Höchster Punkt | 806 |
Start | Brandenberg/Pinegg |
Ziel | Brandenberg/Pinegg |
Anreise | Von Kramsach kommend vorbei am Liftparkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbahn, Landesstraße nach Aschau bis zum Ortsteil Brandenberg-Pinegg. |
Öffentliche Anreise | www.vvt.at |
Parken | Pinegg |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk und Wetter angepasste Bekleidung |

