Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: mittel
Voldöpper Spitze ab Brandenberg
Wanderung mit Gipfelerlebnis und toller Aussicht auf das Inntal, Rofangebirge, Kitzbüheler-, Ziller- und Stubaiertaler Alpen
Länge
7.4 km
Dauer
3:15 h
Höhenmeter
592 hm
592 hm
Der Voldöppberg in Kramsach muss sich mit seiner bescheidenen Höhe von 1.509 m nicht schämen, denn kaum ein anderer Gipfel bietet so eine schöne Aussicht auf das ganze Inntal und die umliegende Bergwelt. Zudem ist der Gipfel ein kleiner Geheimtipp für alle Wanderer, die bereits im Frühling oder noch später im Herbst ein Gipfelerlebnis suchen. Durch seine Ausrichtung ist er einer der ersten schneefreien Berge. Sie wandern am Ortsanfang von Brandenberg (beim Zielhäuschen der Rodelbahn) auf Wanderweg Nr. 6 der Forststraße entlang. Nach 15 Minuten zweigen Sie auf einen schönen Waldsteig ab und wandern diesen bergauf bis zur Forststraße. Weiter der Beschilderung zum "Voldöppberg" folgen und über den "Pensionistensteig" führt der Weg weiter bis zu einer kleinen Blockhütte und dann weiter zum Gipfel. (ca. 1 h und 45 min). Vom Gipfel aus werden Sie mit einer überragenden Aussicht belohnt. Der Ausblick reicht über das Inntal, bis zum Rofan, zum Guffert, die Zillertaler- und Stubaier Alpen sowie hinab auf Brandenberg. Am Grashang rund um den Gipfel ist es nun Zeit die mitgebrachte Jause zu genießen, Retour auf gleicher Strecke, nach der Blockhütte kann aber auch der rechte Weg gewählt werden.
Wegbeschreibung
Ortsanfang Brandenberg (Rodelbahn) - Wanderweg Nr. 6 - nach 15 Minuten Waldsteig bergauf bis zur Forststraße. Beschilderung zum "Voldöppberg" folgen und über den "Pensionistensteig" weiter bis zu einer kleinen Blockhütte und dann weiter zum Gipfel. (ca. 1 h und 45 min). Retour auf gleicher Strecke, nach der Blockhütte kann aber auch der rechte Weg gewählt werden.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Tipp des Autors
In der Übergangszeit (Herbst und Frühling) empfehlen wir, die Voldöpperer Spitze von Kramsach aus zu erwandern. Dies ist eine zwar längere, aber sonnigere Variante. Von Brandenberger Seite über den Steig kann im Frühjahr und Herbst oftmals schon Schnee liegen. Voldöpper Spitze Rundwanderung ab Kramsach > Hier geht's zur Tour!
Wegbeschreibung
Ortsanfang Brandenberg (Rodelbahn) - Wanderweg Nr. 6 - nach 15 Minuten Waldsteig bergauf bis zur Forststraße. Beschilderung zum "Voldöppberg" folgen und über den "Pensionistensteig" weiter bis zu einer kleinen Blockhütte und dann weiter zum Gipfel. (ca. 1 h und 45 min). Retour auf gleicher Strecke, nach der Blockhütte kann aber auch der rechte Weg gewählt werden.
Autor
Alpbachtal Tourismus
Tipp des Autors
In der Übergangszeit (Herbst und Frühling) empfehlen wir, die Voldöpperer Spitze von Kramsach aus zu erwandern. Dies ist eine zwar längere, aber sonnigere Variante. Von Brandenberger Seite über den Steig kann im Frühjahr und Herbst oftmals schon Schnee liegen. Voldöpper Spitze Rundwanderung ab Kramsach > Hier geht's zur Tour!
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt | 1509 |
Start | Brandenberg (Ziel Rodelbahn) |
Ziel | Brandenberg (Ziel Rodelbahn) |
Anreise | A12, Autobahnausfahrt Kramsach, Richtung Kramsach, Richtung Seen, nach der Brücke links abbiegen, der Beschilderung Brandenberg folgen |
Öffentliche Anreise |
Bus 4070 |
Parken | Brandenberg/Ortsanfang/Ziel Rodelbahn |
Ausrüstung | feste Schuhe und Wetterkleidung |


Hungrig geworden?
Einkehrmöglichkeiten
Da gibt's noch mehr!