Wander- und Bergtour
Schwierigkeitsgrad: mittel

Tag 1: 4 Tage - 4 Gipfeltour

1. Tag von Kramsach über den Voldöppberg nach Brandenberg --> ca. 5 - 6 h 2. Tag von Brandenberg über die Jocheralm zum Heuberg, weiter zum Kienberg und Abstieg nach Pinegg --> 6 - 7 h 3. Tag von Pinegg über Aschau, Anderl´s Hütte zum Zireiner See und Bayreuther Hütte --> ca. 7 - 8 h 4. Tag von der Bayreuther Hütte - Abstieg ins Tal zum Ausgangspunkt --> ca. 2 h

Länge 9.84 km
Dauer 5:00 h
Höhenmeter
984 hm
610 hm

Vom Lifparkplatz der ehemaligen Sonnwendjochbergbahn über die Asphaltstraße ca. 300 m in Richtung Aschau dann über die erste Brücke zur Walfahrtsbasilka "Mariathal". Von hier der Beschilderung "zu den Seen" folgen und über Wanderweg Nr. 1 in Richtung Seen. Kurz vor dem Krummsee zweigt ein Steig zum "Voldöppberg", "Voldöpper Spitze" ab. Diesem folgen und teils recht steil ansteigend bis zum Gipfel auf 1.509 m (3 h 30 min)

Beim Abstieg zuerst in östliche Richtung bis zum Unterstand und dann in nördliche Richtung auf die Beschilderung "Brandenberg" achten. Am Ziel der Rodelbahn angekommen sind es noch ca. 500 m ins Dorfzentrum. Dort verbringt man die erste Nacht. 


Tipp des Autors

Ausreichend Proviant mitnehmen - keine Einkehrmöglichkeit bis Brandenberg!


Autor

Alpbachtal Tourismus


Rundtour
Öffisanbindung
Details
Höchster Punkt 1509
Start Kramsach/Parkplatz Sonnwendjochbergbahn
Ziel Brandenberg
Anreise A12, Autobahnausfahrt Kramsach, Richtung Kramsach, Richtung Sonnwendjochbergbahn
Öffentliche Anreise www.vvt.at
Parken ehemaliger Sonnwendjochbergbahnparkplatz
Ausrüstung

Feste Schuhe und Wetterkleidung

Sonnenaufgang auf dem Voldöppberg (Voldöpper Spitze) Sonnenaufgang auf dem Voldöppberg (Voldöpper Spitze)
  • Blick auf das Dorf Brandenberg im Sommer | © Bernhard Huber Blick auf das Dorf Brandenberg im Sommer | © Bernhard Huber
  • Kuh auf Wiese im Brandenberger Tal | © Gabriele Grießenböck Kuh auf Wiese im Brandenberger Tal | © Gabriele Grießenböck
01 02
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps