Wo die Löwen thronen

Schlosspark Matzen

Das Bild zeigt zwei steinerne Löwenstatuen, die auf Podesten im Schlosspark Matzen stehen und auf einen ruhigen Teich blicken, der von üppigen Bäumen umgeben ist; im Hintergrund zu sehen Gut Matzen | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak Das Bild zeigt zwei steinerne Löwenstatuen, die auf Podesten im Schlosspark Matzen stehen und auf einen ruhigen Teich blicken, der von üppigen Bäumen umgeben ist; im Hintergrund zu sehen Gut Matzen | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak

Unser Lieblingsplatz

Du willst dich wie eine Prinzessin oder ein Prinz fühlen?
Dann darfst dir den Schlosspark Matzen auf keinen Fall entgehen lassen, denn dieser gehört zu unseren Lieblingsplätzen im Alpbachtal! Das Schloss Matzen wurde im 12. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt und ist in einen traumhaften englischen Garten eingebettet. Die herrliche Parkanlage mit dem Löwenteich, dem Karpfenteich und den exotischen Pflanzen gehört zu den schönsten Kulturlandschaften Tirols.

  • Zu sehen ist der wunderschöne Garten vor dem Schloss Matzen  | © Good Morning World | Janina Zasche Zu sehen ist der wunderschöne Garten vor dem Schloss Matzen  | © Good Morning World | Janina Zasche
01 03

Spazieren & Wandern

Der Schlosspark Matzen ist ideal für Spaziergänge mit anschließender Einkehr im Restaurant Gut Matzen mit Blick auf das Schloss. Viele Wanderwege befinden sich rund um den Matzenpark. Ob Familienwanderung zum Schlosspark oder Burgenrundwanderung – Schloss Matzen ist gemeinsam mit den Burgen und Schlössern seiner Umgebung immer sehenswert. Weitere Wanderwege führen dich vom Schlosspark bis hinauf nach Reith im Alpbachtal.

  • Karpfenteich im Schlosspark Matzen in Brixlegg, umgeben von imposanten Bäumen und schöner Natur | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak Karpfenteich im Schlosspark Matzen in Brixlegg, umgeben von imposanten Bäumen und schöner Natur | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak
  • Das Bild zeigt zwei steinerne Löwenstatuen, die auf Podesten im Schlosspark Matzen stehen und auf einen ruhigen Teich blicken, der von üppigen Bäumen umgeben ist; im Hintergrund zu sehen Gut Matzen | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak Das Bild zeigt zwei steinerne Löwenstatuen, die auf Podesten im Schlosspark Matzen stehen und auf einen ruhigen Teich blicken, der von üppigen Bäumen umgeben ist; im Hintergrund zu sehen Gut Matzen | © Alpbachtal Tourismus | Matthias Sedlak
01 06

Anreise & Infos

Die Parkanlage des Schloss Matzens kann ganzjährig kostenlos besucht werden. Das Schloss Matzen kannst du nur von außen besichtigt werden, aber im märchenhaften Schlosshotel kannst du auch übernachten.

Der Schlosspark Matzen liegt südwestlich der Gemeinde Brixlegg und ist direkt an der B171 zwischen St. Gertraudi und Brixlegg. Rund um die Parkanlage findest du ausreichend Parkplätze (teilweise kostenpflichtig). Auch direkt beim Schlosspark Matzen findet sich die Bushaltestelle St. Gertraudi Schloss Matzen.