Top of Alpbachtal


Unser Lieblingsplatz
Alles top am Top of Alpbachtal!
Die neue Aussichtplattform "Top of Alpbachtal" im Skigebiet Ski Juwel Alpbachtal Wildschönau darfst du dir auf keinen Fall entgehen lassen. Von hier oben erlebst du ein beeindruckendes Panorama über die Tiroler Bergwelt mit Blick auf zahlreiche Zwei- und Dreitausender.
Der 13 Meter hohe Aussichtsturm hält einen Innenraum mit Panoramafenster sowie eine Aussichtsplattform mit einzigartigem 360-Grad-Rundumblick bereit. HInter dem Projekt steht das Architektenbüro Snøhetta mit NIederlassung in Innsbruck.
Traditionelles Handwerk am Top of Alpbachtal
Im Alpbachtal wird auffällig oft mit dem Material Holz gearbeitet. Vor allem im charmanten Bergdorf Alpbach wird dir schnell auffallen, dass hier ein Holzhaus nach dem anderen steht. Das liegt unter anderem an der besonderen Bauverordnung. Mehr dazu kannst du hier erfahren.
Mehr zum Alpbacher HolzbaustilPassend zur Tradition des Alpbachtals ist der Turm aus Holz gebaut und mit handgefertigten Schindeln verkleidet.Die Schindeln stammen direkt aus Alpbach und wurden von Hans Hausberger gefertigt.
Große Panormafenster bieten dir einen unglaublichen Weitblick auf die umliegenden Berge. Der Innenraum entspricht einer informellen Sitzlandschaft und wurde einer Tiroler Stube nachempfunden und architektonisch neuinterpretiert.
Wie komme ich hin?
Der Top of Alpbachtal ist nur mit Skiern oder Snowboard erreichbar.
Der Aussichtsturm Top of Alpbachtal ist ist zu den Betriebszeiten der Hornbahn 200 geöffnet.
Wenn du mit der Wiedersbergerhornbahn rauffährst, musst du als erstes entweder zur Gmahbahn oder zum Kohlgrubenlift. Und danch geht es auf schnellen Schwüngen zur neuen Hornbahn 2000. Der Top of Alpbachtal ist mit der Bergstation der Hornbahn 2000 verbunden.
Fährst du mit der Pöglbahn hoch, dann kannst du gleich zur Hornbahn 2000 fahren und bist nach einer flotten Liftfahrt schon am höchsten Punkt des Skigebietes, dem Top of Alpbachtal
