ALPBACHTALER SPEZIALITÄTEN UND REGIONALE PRODUKTE
Alpbachtaler Produkte
Nachhaltigkeit und Slow Food kommen gut an. Jeder Produzent im Alpbachtal hat seine eigene Spezialität auf Lager. Artgerechte Tierhaltung, kurze Wege und die frische der Produkte garantieren Tirol pur und echten Geschmack.
Was sind die typischen Produkte aus dem Alpbachtal?
Wo soll man da anfangen... Die Region hat enorm vieles zu bieten. Hier entdeckst du die ganze Vielfalt der regionalen Produkte aus dem Alpbachtal. Zu den Spezialitäten zählen sicherlich der prämierte Alpbachtaler Heumilchkäse, die süße Prügeltorte, herzhafter Speck, knackiges Obst und Gemüse, zartes Fleisch vom Tiroler Vieh und erfrischendes Bier aus heimischer Produktion.
Käse & Milchprodukte
Cremig zart zergeht er auf der Zunge. Würzig ist er im Geschmack. Und wenn man ihn dann noch auf einer Alm probiert, ist der Genuss perfekt. Der Alpbachtaler Käse ist einzigartig. Die Grundlage dafür schaffen die vielen Bauern der Region mit ihrem Naturprodukt - der feinsten Rohmilch.






Ich will Käse!
Du musst nicht lange Bergsteigen, um beste Milchprodukte aus der Region zu erhalten. Ob Butter, Jogurt, Käse, Molke oder Milch: Wir im Apbachtal haben unzählige „Ab Hof Produzenten“ und Hofläden, die das Beste aus feinster Alpenmilch vertreiben.
Unser Tipp: Probiere selbst und lass dich vom Angebot vor Ort überzeugen. Unsere Experten an den Theken, Almen, Höfen oder im Läden verraten dir gerne, welche Spezialität des Hauses besonders auf der Zunge zergeht.






Wurst & Speck
Erfahrung, gewissenhafte Verarbeitung, artgerechte Tierhaltung und ausreichend Zeit machen die Alpbachtaler Wurst- und Speckspezialitäten zu einem wahren Genusserlebnis.
Wenn du richtig guten Speck probieren willst, dann bist du im Alpbachtal genau richtig. Hier wird Speck nach altem Familienrezept zubereitet und in der jahrhundertealten Speckselche geräuchert. Davon kannst du dir selbst ein Bild machen, wenn du den Hechahof Speckbauern besuchst.
Beim Speckbauer Peter Moser und seiner Frau Annemarie wirst du ebenfalls herzlich in Empfang genommen und erlebst, wie artgerechte Tierhaltung aussieht. Familie Moser lebt mit 90 Schweinen und 100 Schafen idyllisch am Berg und man bekommt eine Ahnung davon, wie viel Arbeit und Herzblut in der Erzeugung ihrer hofeigenen Produkte steckt.
Und nicht zu vergessen sind unsere zahlreichen Metzgereien und Hofläden im Alpbachtal. Manche davon erinnern noch heute an Kindheitstage, in denen von Massenware keine Rede war und die Persönlichkeit an der Theke Fachwissen über die feinsten Stückerl hatte.






Traditionsbäcker & Konditoreien
Echt handgemacht: Qualität, Zeit und die Liebe zum Handwerk werden in den Traditionsbäckereien und Konditoreien der Region gelebt. Mit viel Leidenschaft und Fleiß wird traditionelles Bäcker- und Konditorenhandwerk ausgeübt.
Wenn um 1 Uhr in der Früh die letzten Nachtschwärmer allmählich den Weg ins Bett finden, stehen die Bäckermeister im Alpbachtal bereits schon wieder auf, um ihr Tagwerk zu beginnen. Und dieser Fleiß zur frühen Stunde lohnt sich. Denn handgemachte Qualität schmeckt man.
Unsere Dorf- und Traditionsbäcker legen größten Wert auf hausgemachte Backwaren. Das Sortiment reicht von verschiedenem Schwarz- und Vollkornbrot bis hin zu zahlreichen Weißbrotvarianten. Süße Köstlichkeiten befinden sich ebenfalls im Angebot. Echtes Bauernbrot vom Hof, erhalten Sie ebenfalls im Alpbachtal. Hier haben wir unsere Traditionsbäcker und Bauernläden für dich aufgelistet.







Obst & Gemüse aus dem Alpbachtal
Bunte Vitaminbomben genießt du bei uns in den verschiedensten Variationen. Ob pur, als fruchtiger Aufstrich oder Sirup – lass dir süße Früchte auf der Zunge zergehen.
In der Nähe des Matzenparks wachsen Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Brombeeren und Kirschen. Die Früchte können im Sommer auf der Obstplantage selber gepflückt werden. Es ist die Plantage Floberry von Naomi und Florian Hechenblaikner. Die beiden machen aus frischen Früchten spitzen Marmeladen, Chutneys, Liköre und vieles mehr. Wenn du dich auf dem Weg zum Berglsteinersee befindest, dann kannst du beim Hofladen Bauernhof Kruckenhaus vorbeischauen. Selbstgemachte Marmeladen, Liköre und vieles mehr kannst du beim Selbstbedienungsladen mitnehmen. Drei Mal pro Woche ist Heiseleres Hofladen in Radfeld geöffnet und bietet regionale Produkte an. Schau vorbei und lass dich verwöhnen.



