Themenweg
Schwierigkeitsgrad: leicht

KulTour - Hop-on Hop-off im Alpbachtal

Das Alpbachtal überzeugt nicht nur durch seine landschaftliche Schönheit und Traditionen, sondern besitzt auch ein qualitativ hochwertiges, teils einzigartiges Repertoire an kulinarischen Highlights sowie Kunst- und Kulturangeboten. Um die bekanntesten kulturellen Highlights der Region im Schnelldurchlauf zu erkunden haben wir die Hop-on Hop-off Tour mit dem Bus zusammengestellt. Die Runde geht von Alpbach bis Kramsach und retour.

Länge 35.08 km
Dauer 7:00 h
Höhenmeter
547 hm
547 hm

Die kulturelle Tour "Hop-on Hop-off im Alpbachtal" startet in Alpbach bei der Bushaltestelle/Böglerhof. Von hier nimmst du den Bus der Linie 4074 und fährst bis nach Brixlegg/Herrnhausplatz. In Brixlegg hast du ca. 1,5 Stunden Aufenthalt. Wir empfehlen einen Spaziergang durch die Marktgemeinde Brixlegg vorbei am Bergbaumuseum und durch den Schlosspark Matzen vorbei an zwei wunderbaren Schlössern.

Weiter geht es ab Brixlegg/Herrnhausplatz mit der Linie 4113 nach Rattenberg. Rattenberg ist die kleinste Stadt Österreichs hält wirklich viele Sehenswürdigkeiten mit viel Geschichte und Genuß für dich bereit. Du hast ca. 2,5 Stunden Aufenthalt und kannst die gesamte Stadt, ausgehend von der Bushaltestelle Radfeld/Mittelschule über die Hassauerstraße, Bienerstraße zur Stadtpfarrkriche St. Virgil über den Schlossberg und auf der anderen Seite des Schlossbergs hinunter an den westlichen Eingang der Stadt und nun von West nach Ost durch die Stadt, erkunden.

Nach vielen kulturellen Eindrücken und dem Genuss eines wunderbaren Mittagessens geht die Fahrt mit dem Bus/Haltestelle Mittelschule weiter nach zum Museum Tiroler Bauernhöfe in Kramsach. Im größten Freilichtmuseum Tirols wandert man sprichwörtlich auf den Spuren der Vergangenheit und schafft sozusagen in ca. 1,5 Stunden eine Wanderung durch ganz Tirol. Es lohnt sich, vor der Rückfahrt zum Reintalersee zu wandern (Wanderweg Nr. 1 - ca. 10 Gehminuten), um dort am Wasser eine kurze Abkühlung zu erfahren oder einfach die Seele mit den Wellen baumeln zu lassen. Du hast insgesamt ca. 2,5 Stunden Aufenthalt.

Entweder fährst du mit dem Bus wieder retour zu Ihrem Ausgangsort oder du wanderst dem Reintalersee entlang bis in Zentrum von Kramsach und nimmst erst hier wieder einen Bus retour zum Ausgangsort oder fährst weiter zum Lustigen Friedhof/Museumsfriedhof mit dem "Weltfriedenskreuz" und dem "Totentanz".

Hinweis:Vorschläge für Busverbindungen findest du unter der Rubrik "Anreise" oder du kannst dich deine eigenen Reisezeiten unter www.vvt.at zusammenstellen


Zusätzliche Informationen

www.alpbachtal.at


Tipp des Autors

Wenn es dir zeitlich möglich ist, kannst du mit dem Bus (Linien 4113 + 4115) noch zum "Lustigen Friedhof/Museumsfriedhof" fahren. Hier sind keine Menschen begraben. Zu finden sind sehr alte Grabkreuze mit lustigen Sprüchen, der "Totentanz" und das Weltfriedenskreuz von Gotthilf Fischer. Vom Lustigen Friedhof kannst du in ca. 15-20 Gehminuten nach Brixlegg gelangen und dort einen Bus retour zum Ausgangsort nehmen.


Wegbeschreibung

Alpbach - Brixlegg - Rattenberg - Kramsach/Tiroler Bauernhöfemuseum - Lustiger Friedhof - Brixlegg - retour

Sie können entlang jeder Bushaltestelle ein- und aussteigen.


Autor

Alpbachtal Tourismus


Rundtour
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Details
Höchster Punkt 982
Start Alpbach oder jede Bushaltestelle der Region
Ziel Alpbach oder jede Bushaltestelle der Region
Anreise

Hopp-on Hopp-off ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erkunden.

Mit dem Auto können Sie diese Tour natürlich auch eigenständig abfahren.

Öffentliche Anreise

www.vvt.at 

Beispiele für die Tour:

HINFAHRT:

Linie 4074: 08:51 - 09:14 Uhr - Alpbach/Böglerhof - Brixlegg/HerrnhausplatzLinie 4113: 11:07 - 11:15 Uhr - Brixlegg/Hernhausplatz - Rattenberg/Radfeld MittelschuleLinie 4113: 13:35 - 13:49 Uhr - Rattenberg/Radfeld Mittelschule - Kramsach/Museum Tiroler Bauernhöfe

RÜCKFAHRT:

Linie 4113: 16:24 - 16:44 Uhr - Kramsach/Museume Tiroler Bauernhöfe - Brixlegg/Bahnhof hier umsteigen inLinie 4074: 17:00 - 17:25 Uhr - Brixlegg/Bahnhof - Alpbach/Böglerhof

ODER Rückfahrt mit Stopp beim Lustigen Friedhof/Museumsfriedhof in Kramsach

gehen Sie dem Reintalersee, vorbei am Krummsee, entlang bis ins Zentrum von Kramsach. Dort steigen Sie wieder in den Bus ein.Linie 4115: 17:13 - 17: 27 Uhr - Kramsach/Gemeindeamt - Kramsach/Hagau (von hier 2 Gehminuten zu Fuß zum Lustigen Friedhof)Linie 4111: 18:30 - 18:39 Uhr - Kramsach/Hagau - Brixlegg/Herrnhausplatz umsteigenLinie 4074: 19:04 - 19:25 Uhr - Brixlegg/Herrnhausplatz - Alpbach/Böglerhof

Parken an allen Sehenswürdigkeiten sind Parkplätze zu finden
Ausrüstung

gutes Schuhwerk, Sonnen- und Regenschutz, Trinkwasserflasche

Dorfzentrum Alpbach im Sommer | © Alberto Campanile Dorfzentrum Alpbach im Sommer | © Alberto Campanile
  • Regiobus Alpbachtal Seenland Regiobus Alpbachtal Seenland
  • Brixlegg im Sommer Brixlegg im Sommer
  • Herrnhausplatz Brixlegg Herrnhausplatz Brixlegg
  • Gut Matzen Terrasse Mittagessen Gut Matzen Terrasse Mittagessen
  • Lieblingsplatz: Löwenteich im Schlosspark Matzen Lieblingsplatz: Löwenteich im Schlosspark Matzen
  • Schlosspark Matzen Teich Herbst Schlosspark Matzen Teich Herbst
  • Schloss Matzen mit Park Vogelperspektive Schloss Matzen mit Park Vogelperspektive
  • Rattenberg Kloster Inn Rattenberg Kloster Inn
  • Rattenberg von oben Rattenberg von oben
  • Fußgängerzone Rattenberg Fußgängerzone Rattenberg
  • Rattenberg im Sommer Rattenberg im Sommer
  • Rattenberg Stadtzentrum Brunnen Rattenberg Stadtzentrum Brunnen
  • Radfahrer auf der Innbrücke nach Rattenberg | © Frank Bauer Radfahrer auf der Innbrücke nach Rattenberg | © Frank Bauer
  • Rattenberg, Advent, 1000 Lichter Rattenberg, Advent, 1000 Lichter
  • Kisslinger Außenansicht Kisslinger Außenansicht
  • Traditionelle Kleidung im Museum Tiroler Bauernhöf Traditionelle Kleidung im Museum Tiroler Bauernhöf
  • Museum Tiroler Bauernhöfe Museum Tiroler Bauernhöfe
  • Winterlandschaft_Museum Tiroler Bauernhöfe Winterlandschaft_Museum Tiroler Bauernhöfe
  • Museum Tiroler Bauernhöfe ist perfekt für Familien Museum Tiroler Bauernhöfe ist perfekt für Familien
  • Museum Tiroler Bauernhöfe Museum Tiroler Bauernhöfe
  • Wohnraum eines alten Bauernhofes Wohnraum eines alten Bauernhofes
  • Reintalersee Morgenstimmung Reintalersee Morgenstimmung
  • Aussicht Klettersteig Reintalersee Aussicht Klettersteig Reintalersee
  • Weltfriedenskreuz im Winter Weltfriedenskreuz im Winter
01 24
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps