Mountainbike
Schwierigkeitsgrad: schwer

MTB-route 320 Hornboden - Reith i.A.

Abwechslungsreiche, aber fordernde Tour von Reith im Alpbachtal zur Bergstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach

Länge 17.36 km
Dauer 4:00 h
Höhenmeter
1325 hm
127 hm
Zusätzliche Informationen

Bike Sportgeschäfte und Verleih


Tipp des Autors

Von hier kann auch die MTB 307 Inneralpbach Bergstation Wiedersbergerhorn" abgefahren werden


Sicherheitshinweise

Wintersperre vom 1.11 bis 1.04 des Folgejahres sind alle MTB-Routen und Radwanderwege aus Sicherheitsgründen gesperrt

Für diese Wege gibt es keinen Schneeräumdienst und viele MTB Routen sind lawinengefährdet. Je nach Schneelage können einige Routen auch länger als bis zum 1.April gesperrt sein. Nähere Informationen zur Schneelage erhalten Sie beim örtlichen Tourismusbüro.


Wegbeschreibung

Reith Zentrum - Hubkapelle - Panoramaweg Reith - Kerschbaumer Sattel - Neader - Hechenblaiken - Kohlgrubenalm - Hornboden

Vom Liftparkplatz der Reitherkogelbahn links Richtung Dorfzentrum vorbei an der Heumilchkäserei, danach die zweite Straße links abbiegen und über den Ortsteil Ried bis zur Hubkapelle fahren. Dort wiederum links auf den Panoramaweg (Schotterweg) abzweigen und bergauf bis zum Hinterkogelhof. Weiter zum Hof Fürsten und dem Kerschbaumer Sattel (Übergang ins Zillertal). Dort links abbiegen, nach ca. 300 m hinter der Kupfnerkapelle rechts abzweigen Richtung Neader und Zulehenhof. Hier beginnt der Anstieg zur Hochlindalm (1.432 m), an der Hofstelle der Hochlindalm besteht eine kurze Schiebestrecke von 20m.  Weiter gehts von hier zur Kohlgrubenalm (1.608 m). Dort rechts weiter bergauf bis zum Berggasthof Hornboden auf 1.811 m (Einkehrmöglichkeit) und zur Bergstation der Wiedersbergerhornbahn auf 1.844 m (Transport des Bikes mit der Gondelbahn ins Tal möglich) oder Abfahrt über die MTB-Route 307 Wiedersbergerhorn.


Autor

Manuel Hufnagel


Etappentour
Einkehrmöglichkeit
Details
Höchster Punkt 1845
Start Parkplatz Reitherkogelbahn, Reith im Alpbachtal
Ziel Parkplatz Reitherkogelbahn, Reith im Alpbachtal
Anreise https://radrouting.tirol/
Öffentliche Anreise

Verkehrsverbund Tirol

Fahrradmitnahme bis zu 5 Rädern möglich

Parken Parkmöglichkeit am Parkplatz Reitherkogelbahn (Start befindet sich direkt am Parkplatz)
Ausrüstung

Helm, Brille, Bike-Hose, Pullover, Regenjacke, Mütze, Bikerucksack, Trinkflaschen, Landkarte, Erste Hilfe Paket, Mobiltelefon, Fotoapparat, Schloss, Ersatzschlauch, Miniwerkzeug, Luftpumpe, Flickzeug, Klebeband, Sonnencreme, Müsliriegel, Jause, ...

01 06
Hungrig geworden?

Einkehrmöglichkeiten

Da gibt's noch mehr!

Weitere Tourentipps