fortbildungen

Vermieterakademie

Lernen ist wie Rudern gegen den Strom: Sobald man aufhört, treibt man zurück.
Diese alte Chinesische Weisheit ist in der heutigen schnelllebigen Zeit noch aktueller als je zuvor. Es gilt rasch und flexibel auf die Veränderungen im Tourismus zu reagieren um wettbewerbsfähig zu bleiben. 

Webinarprogramm 2023

Auch heuer werden wieder interessante Workshops im Rahmen der Vermieterakademie Tirol im Alpbachtal angeboten.

Nutzt die Chance und meldet euch zu den interessanten Seminaren mit erstklassigen Referenten an!

Aktuelles Webinarprogramm zum Download:

Der Schlüssel zum betrieblichen Erfolg liegt in der Weiterbildung!
nicht um jeden Preis!

Stragetische Preisgestaltung

Professionelles Pricing ist die Kunst, zur richtigen Zeit den richtigen Preis zu finden.
Kein anderer Hebel – weder Auslastungssteigerung noch Kostensenkung – beeinflusst die Profitabilität eines Hotels auch nur annähernd so stark wie das Pricing. Die Bedeutung der Preispolitik hat mit der Mehrwertsteuererhöhung, dem Fall der Ratenparität und mit den Kapazitätserhöhungen enorm zugenommen. Im Pricing stehen wir vor ernsten und tiefgreifenden Herausforderungen. Die Zukunft lässt sich im Revenue Management nicht mehr aus der Vergangenheit erklären.

 

Mit Power Pricing zur Pricing Power

Christoph Nussbaumer, Autor des Buches "Power Pricing in der Hotellerie", fordert dazu auf, Selbstbewusstsein bei der Preisgestaltung zu zeigen. Für Ihn ist es wichtig, nicht mit Preisnachlässen, sondern mit Gästenutzen zu argumentieren. Es ist wichtig Pricing konsequent in strukturellen, strategischen und kommunikativen Aspekten anzuwenden. Yield Managment Systeme in der Hotellerie beurteilt er tendenziell kritisch, da sie aus wertorientierten Gästen preisorientierte werden lassen können.