Geführte Wanderungen im Alpbachtal


Organisierte Wanderungen
Bei einer geführten Wanderung entdeckst du das Alpbachtal in all seinen Facetten, erfahren Wissenswertes über die Region und wanderst sicher und in guter Gesellschaft.
Von Montag bis Freitag kannst du aus abwechslungsreichen Wanderungen wählen. Geprüfte Bergführer führen dich zu den schönsten Gipfeln und Naturschauplätzen in Alpbach, Reith im Alpbachtal, Kramsach, Brandenberg und sogar eine Stadtführung in Rattenberg ist Teil der Führungen.
Montag
Wild & mystisch: Die Tiefenbachklamm zwischen Kramsach und Brandenberg ist ein einmaliges Stück Naturerlebnis. Entdecke die türkisgrünen Fluten, die bizarren Gesteinsformationen und den herrlichen Blick von der Aussichtsplattform hoch über der Brandenberger Ache. Mit erfahrenen Wander-Guides erkundest du die imposante Klamm.
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 3,5 Stunden - leichte Tour
Zeitraum: 29. Mai - 30 Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Alpbach ist nicht nur ein idyllisches Bergdorf mit einer einzigartig erhaltenen Architektur, sondern auch Veranstaltungsort des international renommierten Europäischen Forums Alpbach. Lass dich immer montags während unserer Dorf der Denker-Tour inspirieren und erfahre was Alpbach zum schönsten Dorf Österreichs macht.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Alpbach
Start: 10:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden - leichte Tour
Zeitraum: 29. Mai - 30. Oktober 2023
Anmeldung: bis Montag 9:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Dienstag
Der Zireiner See im Rofangebirge gehört mit Sicherheit zu den schönsten Bergseen in Tirol. Malerisch eingebettet liegt der See zwischen Rosskogel und Rofanspitze. Wandere mit unseren erfahrenen Guides hinauf zum Blauen Auge des Rofans. Der Weg hinauf besticht durch ein atemberaubendes Panorama, bei klarer Sicht kannst du sogar bis zum Großglockner schauen. Trittsicherheit und Ausdauer solltest du für die Tour mitbringen. Kinder erst ab 12 Jahren!
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 08:00 Uhr
Dauert: ca. 8 Stunden - anspruchsvolle Tour
Zeitraum: 20. Juni - 26. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 35,00
ohne Alpbachtal Card: € 45,00 pro Person
Gemeinsam mit Mountainbike-Guide Philipp Guggenberger eroberst du die Bergwelt des Alpbachtals auf 2 Rädern. Bevor es mit dem E-Bike auf die Alm geht, baust du beim Technik-Parcours noch deine Fähigkeiten am Rad aus.
Dann steht dem Alm-Abenteuer nichts mehr im Weg: Die Steinbergalm, erbaut im Jahre 1558, liegt idyllisch am Ende des Luegergrabens in Inneralpbach. Almsenner Hannes Klingler erwartet dich bereits mit einem Durstlöscher und einer Käse-Verkostung seiner hauseigenen Spezialitäten. Nach einer ausgiebigen Rast auf der Alm geht es dann wieder zurück mit den E-Bikes ins Tal.
Bitte reservier dir frühzeitig ein E-Bike unter www.alpbachtal.at/bike oder bring dein eigenes E-Bike mit.
Treffpunkt: Bikerei Alpbach
Start: 09:00 Uhr
Dauer: ca. 4 Stunden
Zeitraum: 04. Juli - 26. September 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 25,00
ohne Alpbachtal Card: € 35,00 pro Person
Mittwoch
Jeden Mittwoch um 09:30 Uhr erwandert ihr gemeinsam mit unserem Guide Peter den Hausberg von Alpbach, die Gratlspitze. Eine beeindruckende Wanderung mit tollen Ausblicken und reizender Bergkulisse! Es geht einmal rund um die Gratlspitze und über das Hösljoch wieder zurück nach Alpbach. Die Gesamtdauer der mittelschwierigen Tour beträgt ca. 6 Stunden. Einkehrmöglichkeit in der Holzalm!
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Alpbach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 6 Stunden - mittelschwere Tour
Zeitraum: 07. Juni - 25. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Tauche ein in das mittelalterliche Flair der kleinsten Stadt Österreichs! Dass die wahre Größe einer Stadt nicht von ihrer Fläche abhängt, beweist das in der Ferienregion Alpbachtal gelegene Rattenberg. Auf knapp elf Hektar wohnen zwar nur knapp 500 Menschen, jedoch strotzt das kleine Städtchen zwischen Inn und Schlossberg nur so vor kulturellen Schätzen. Jeden Mittwoch entdeckst du mit staatlich geprüften Guides du allerlei Sehenswürdigkeiten und bekommst interessante Einblicke in die Geschichte der Stadt Rattenberg.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Rattenberg
Start: 10:30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeitraum: 31. Mai - 25. Oktober 2023
Anmeldung: bis Mittwoch 09:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 5,00 pro Person (€ 2,50 pro Kind)
Donnerstag
Bereit für einen Ausflug zum absoluten Highlight in der Alpbachtaler Bergwelt? Mit der Wiedersbergerhornbahn geht es zur Bergstation, von dort wanderst du in einer Gruppe gemeinsam mit einem erfahrenen Wanderführer zuerst zum Gipfelkreuz des Wiedersberger Horns. Danach erkundest du das neue Schmuckstück der Region, den 360° Aussichtsturm Top of Alpbachtal. Der 13 Meter hohe Aussichtsturm ist passend zur Tradition des Alpbachtals aus Holz gebaut und mit handgefertigten Schindeln verkleidet. Große Glasfronten sowie die Panoramaterrasse sorgen für spektakuläre Weitblicke in die umliegende Bergwelt.
Nach einer kurzen Verschnaufpause geht es weiter über Loderstein in die Kohlgrube. Abschließend nimmst du ab der Mittelstation die Gondel zurück ins Tal.
Treffpunkt: Talstation Wiedersbergerhornbahn
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 4 -5 Stunden
Zeitraum: 29. Juni - 26 Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Lass uns nicht lange Fackeln!
Bei einer nächtlichen Fackelwanderung durch das Blumendorf Reith i. A. entdeckst du das Alpbachtal in völlig neuem Licht. Dein erlebnisreicher Urlaubstag kann bei einer gemütlichen Wanderung entspannt ausklingen. Gemeinsam mit einem Tour Guide erwanderst du die schönsten Plätzchen von Reith i. A. im Schein der Fackeln.
Treffpunkt: beim Tourismusbüro Reith i.A.
Start: 20:00 - 21:00 Uhr (je nach Dämmerung)
Dauer: ca. 1 Stunde
Zeitraum: 01. Juni - 26. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 16:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: € 5,00 (Kind 4-15 Jahre € 3,00)
ohne Alpbachtal Card: € 10,00 (Kind 4-15 Jahre € € 5,00)
Freitag
Jeden Freitag führt euch Guide Ossi durch die wunderschöne Seen- und Kulturlandschaft Kramsachs. Bewegung in der Natur ist das Beste für Körper und Geist. Startet euren Tag entlang der eiskalten Brandenberger Ache vorbei an der Basilika Mariathal und weiter zum Kramsacher Seenplateau mit den wärmsten Badeseen Tirols. Einige kulturelle Highlights entlang der Wanderstrecke lassen die Kultur unserer Region besser verstehen. Und wie wäre es mit einem Sprung ins kühle Nass in der Ache oder am Reintalersee! Dauer ca. 3 Stunden.
Treffpunkt: bei Sport Ossi in Kramsach
Start: 09:30 Uhr
Dauer: ca. 3 Stunden
Zeitraum: 2. Juni - 27. Oktober 2023
Anmeldung: bis zum Vortag 18:00 Uhr
Preis:
mit Alpbachtal Card: kostenlos
ohne Alpbachtal Card: € 20,00 pro Person
Bitte beachten:
Änderungen vorbehalten! Bitte achte jeweils auf das aktuelle Wochenprogramm im Aushang!
Anmeldungen bitte direkt im Erlebnisshop oder bei den Infobüros unter +43 5337 21200 oder unter info@alpbachtal.at
Erlebnisprogramm Sommer
Von Montag bis Freitag ist im Alpbachtal immer was los. Geführte Wanderungen, Radtouren, kulinarische & kulturelle Erlebnisse uvm.
