Der sanfte Höhenzug des Brandenberger Hochtales wird von tief eingeschnittenen Klammen und Gräben durchzogen. Bis vor mehreren Jahrzehnten war die Gegend nur unzureichend erschlossen. Deshalb bildete sich dort eine ganz spezielle Fauna und Flora aus. Nach aktuellem Kenntnisstand leben im Brandenbergtal mehr als 800 verschiedene Schmetterlingsarten! Erleben Sie selbst die Brandenberger Schmetterlinge, ihre Schönheit und Leichtigkeit und ihren natürlichen Lebensraum!
Die schöne Rundwanderung führt vom Gasthof Kaiserhaus in Brandenberg zu den Schmetterlingen des Oberen Kaiserbodens, der Brandalm und der Weißachmündung. Zurück geht es auf abgesicherten Wegen durch die beeindruckende Kaiserklamm. Wer am Rückweg nicht über den Steig durch die Kaiserklamm gehen möchte, kann diesen bequem über den Fahrweg (Forststraße) umgehen. Ebenso lässt sich die Runde beim "Trauersteg" abkürzen (man verpasst so allerdings den besonders schönen Bereich um die Mündung der Weiß- in die Brandenberger Ache).
Tipp:
Nehmen Sie sich für die Wanderung den dazu gehörigen Folder mit! Darin werden Lebensräume, dazugehörige Pflanzen und Schmetterlingsarten, die dort beobachtet werden können, vorgestellt.
Bitte beachten Sie stets: